PTA Unternehmensgeschichte

Unsere Unternehmensgeschichte

Die PTA GmbH hat die Entwicklung der IT miterlebt und mitgestaltet.
Im Jahr 1969 wurde die Programmier-Technische Arbeiten GmbH (PTA GmbH) in Mannheim gegründet. Ziel des Unternehmens war die Entwicklung von Programmen für technische Berechnungen, insbesondere für Wärmebedarfsrechnungen in der Baubranche.

Der Schwerpunkt bei den Entwicklungsarbeiten verlagerte sich in den Folgejahren auf kaufmännische Anwendungen, vor allem in der Finanzbuchhaltung und der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Hier wurden nicht nur Programme für IBM-Großrechnersysteme entwickelt und per Lochkarten betrieben, sondern auch die Abrechnungsarbeiten als Dienstleistung für Industrieunternehmen durchgeführt.

Die zunehmende Dialogisierung der Anwendungssysteme erforderte eine immer engere Zusammenarbeit mit dem Kunden, um gemeinsam Organisations- und Konzeptionsaufgaben zu lösen. Daher wurde konsequent die Durchführung von Kundenprojekten in den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit gestellt.

Aufgrund der Anforderungen der Kunden konnte das Leistungsspektrum sukzessive ausgebaut werden, sodass nicht nur intensive Erfahrungen in den wichtigsten Entwicklungsumgebungen gesammelt, sondern auch eine Vielzahl fachspezifischer Kenntnisse in verschiedenen Branchen aufgebaut werden konnten.
Heute berät die PTA Kunden nicht nur durch die Konzeption und Programmierung von Individualsystemen. Der zunehmende Einsatz von standardisierten Anwendungen in den Unternehmungen führte dazu, dass das umfassende fachliche Know-how der PTA-Berater auch für die Auswahl, Einführung und Erweiterung der wichtigsten am Markt vertretenen Standardsoftwareprodukte genutzt wird.

Im Jahr 2005 wurden weitere Weichenstellungen getroffen, um das Leistungsspektrum und den Wirkungskreis der PTA-Gruppe zu erweitern. Mitte des Jahres 2005 wurden mit der Übernahme der DATIS Software GmbH (seit 01.01.2011 DATIS IT-Services GmbH) die Geschäftsfelder Rechenzentrumsbetrieb (Outsourcing, Hosting, Cloud Computing) und Entwicklung von Standardsoftware für die Logistikbranche von einem langjährig in diesem Bereich tätigen Dienstleister übernommen.
Anfang des Jahres 2006 wurde die Geschäftstätigkeit der PTA in die Schweiz ausgeweitet, um die dortigen Standorte langjähriger internationaler Kunden auch vor Ort betreuen und neue Märkte gewinnen zu können.

Chronologie

Die Geschichte der PTA: Zahlen und Fakten

Juli 2019
Aufnahme von Dr. Tim Walleyo in den Kreis der Geschäftsführer der PTA GmbH
Dr. Harald W. Busch wird in den Ruhestand verabschiedet

Mai 2019
50-jähriges Jubiläum der PTA GmbH

Dezember 2017
Aufnahme von Dr. Tim Walleyo in die Geschäftsleitung

September 2017
Relaunch der Website der PTA GmbH

Jan. 2017
Aufbau der Geschäftsstelle Dresden

März 2016
20-jähriges Jubiläum der Geschäftsstelle München

Jan. 2016
20-jähriges Jubiläum der Geschäftsstelle Stuttgart

Jan. 2016
10-jähriges Jubiläum der PTA Schweiz GmbH

Aug. 2014
Aufnahme von Dipl.-Kfm. Matthias Wossidlo in den Kreis der Geschäftsführer der PTA GmbH

März 2014
PTA-Homepage in neuem Gewand: modernes und übersichtliches Design, vielseitige und interessante Informationen

Juni 2012
Aufnahme von Dr. Andreas Schneider in die Geschäftsleitung

Januar 2012
Aufbau der Geschäftsstelle Kassel

Juli 2011
Verschmelzung der sks-info GmbH mit der PTA Deutschland. Die Leistungen werden zukünftig über den Standort Berlin erbracht.

Juli 2010
DATIS IT-Services GmbH nimmt eine neue Rechenzentrumslokation mit 200 % Kapazitätsausweitung und Hochverfügbarkeitskonzept in Betrieb

Jan. 2010
Erweiterung der Geschäftsleitung durch Dr. Frank Gredel und Dr. Thomas Steinmann

2010
TORF als „Team-Orientiertes Regionales Führungskonzept“ etabliert

Juni 2009
PTA GmbH feiert 40-jähriges Firmenjubiläum

Febr. 2009
Die denkmalgeschützte Remise am PTA-Standort Mannheim in der Seckenheimer Straße 65-67 wird restauriert und zu einem großen Schulungsraum umfunktioniert.

Jan. 2009
Entscheidung über die Gründung eines neuen regionalen PTA-Standortes in Düsseldorf

Nov. 2008
Umzug der Geschäftsstelle München in größere Räume
Entscheidung über die Gründung eines neuen regionalen PTA-Standortes in Kassel

Jan. 2008
Umzug der Geschäftsstelle Hamburg in größere Räume

Jan. 2006
Gründung der Firma PTA Schweiz GmbH
Geschäftsführer: Armin Wortmann, Dr. Thomas Steinmann

Dez. 2005
Umzug der Zentrale der PTA in Mannheim in eigene Räume in der „Alten Post“ – einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude

Juli 2005
Übernahme der heutigen DATIS IT-Services GmbH in die PTA-Gruppe, die seit 1969 Kunden in den Schwerpunkten Rechenzentrumsbetrieb und Hosting sowie Standardsoftware für Logistikunternehmen (Speditionen) betreut.
Geschäftsführer: Volker Herbel

Mai 2004
Erweiterung der Unternehmensführung zu einem Geschäftsleitungsgremium, in das die langjährigen Mitarbeiter Peter Meier, Dennis Haßlöcher und Matthias Wossidlo aufgenommen werden

Mai 2003
Aufnahme von Dipl.-Kfm. Knut Fischer in den Kreis der Geschäftsführer der PTA GmbH

Dez. 2002
Verschmelzung der Vertriebsgesellschaft 3 S GmbH in die PTA GmbH
sks-info GmbH wird Tochtergesellschaft der PTA

Nov. 2001
Aufbau der Geschäftsstelle Berlin
Geschäftsstellenverantwortlicher: André Opierzynski

Febr. 2001
Aufbau der Geschäftsstelle Hamburg
Führung heute durch ein Mitarbeiter-Team

Okt. 1999
Aufbau der Geschäftsstelle Köln
Geschäftsstellenverantwortlicher: Dr. Andreas Schneider

Nov. 1997
Aufbau der Geschäftsstelle Karlsruhe
Geschäftsstellenverantwortlicher: Wolfgang Ruh

Aug. 1997
Umzug der Geschäftsstelle Stuttgart nach Murr
Geschäftsstellenverantwortlicher: Dr. Alfred Sommer

März 1996
Aufbau der Geschäftsstelle München
Geschäftsstellenverantwortlicher: Willi Frank. Führung heute durch ein Mitarbeiter-Team.

Jan. 1996
Übernahme der IIS GmbH in Obersulm und Führung als Geschäftsstelle Heilbronn-Stuttgart durch Werner Winkler

Nov. 1994
PTA GmbH feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

April 1991
Aufnahme der sks-info GmbH in die PTA-Gruppe

Jan. 1991
Dr. Harald W. Busch wird zweiter Geschäftsführer der PTA GmbH

März 1990
Aufbau der ersten PTA-Geschäftsstelle für Frankfurt a.M. in Neu-Isenburg
Geschäftsstellenverantwortlicher: Klaus Basters

März 1989
Gründung der sks-info GmbH in Stendal durch Boris Krause und Ulrich Schulz

März 1975
Übernahme der PTA-Geschäftsführung durch Peter Fischer

Mai 1969
Gründung der Programmier-Technische Arbeiten GmbH (PTA) in Mannheim unter Mitwirkung von Dipl.-Ing. Peter Fischer