
Standardisierte Datenhaltung per Webseite und Schnittstellen
Projektbeginn/-Ende:02.01.2017 - 30.04.2018Kurzbeschreibung:
Konzeption inkl. Aufwandschätzung, Implementierung und Einführung einer Web-Seite und mehrerer Fachanwendungen zur Verwaltung und Veröffentlichung von individuellen Angeboten im Pflegebereich gemäß der Anforderungen des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II). Ziel ist eine EDV-gestützte Standardisierung. Die mandantenfähige Anwendung arbeitet als Mehrbenutzersystem und berücksichtigt bundeslandspezifische Verwaltungsstrukturen sowohl bei der Benutzerverwaltung als auch in der Angebotspflege.
Ergänzung:
Die Web-Anwendung basiert auf einer zweischichtigen, serviceorientierten Architektur. Die Entwicklung findet in ASP.NET mit C#, basierend auf dem .NET 4.5.2-Framework statt. Die Anwendung ist als modular aufgebaute und erweiterbare Internetapplikation realisiert. Die Fachanwendungen sind als Windows-Dienste in Betrieb; performante Datenbankzugriffe sind Teil des Projekts.
Fachbeschreibung:
Die Webanwendung bedarf einer benutzerfreundlichen, klar strukturierten und effektiven Bedienung, um auch unerfahrene Sachbearbeiter zu unterstützen. Alternativ werden die Daten per Datenannahmestelle geprüft und übernommen. Die Angebotsveröffentlichung erfolgt per automatisierter Verfahren und Schnittstellen. Die Veröffentlichung arbeitet fehlertolerant im Falle technischer Ausfälle. Die Anwendung unterstützt ein Monitoring durch externe Programme zwecks Sicherstellung des Betriebs.Fachaufgaben:
Datenübermittlungsverfahren, Elektronischer Datenaustausch, Gesundheits- und Sozialwesen, Meldewesen
DV-Aufgabe:
Individualsoftware-Neuentwicklung
Systemumgebungen:
Client/Server, Internet/Intranet, Technische Datenverarbeitung
Vorgehensmodell:
Programmiersprachen:
C# 4.5.2, CSS, HTML 5.0, T-SQL (Microsoft) 2012
Datenbanken:
Entwicklungs- und Testtools:
MS Team Foundation Server TFS 2015, MS Visual Studio .NET 2013, MS Visual Studio 2017 (15.4), Notepad++ 6.6.9, Subversion 2.0
Prozess- und Designtools:
Services, Middleware und Frameworks:
ASP.NET 4.5, Chilkat 9.5.0, IIS (Internet Information Server) 8.5, MS .NET 4.5, MS SharePoint Foundation 2015, Open XML SDK for Office 2.5
Desktop- und Office-Tools:
Betriebssysteme:
Windows 7, Windows Server 2012 R2