
Dokumentation und Weiterentwicklung eines Data Warehouses
Projektbeginn/-Ende:01.03.2017 -Kurzbeschreibung:
Unterstützung bei der Dokumentation und Erweiterung eines Data Warehouses (DWH) zur Aufnahme der Daten mehrerer nationaler Niederlassungen. Zur Harmonisierung verschiedener Niederlassungen eines Konzerns zur Vorbereitung eines Legal Mergers sollen deren Daten in einem zentralen DWH aufgenommen und ggf. erweitert werden. Das regulatorische, externe und interne Reporting muss an das neue DWH angepasst werden und bestehende IDV-Report-Strukturen integriert und abgelöst. Das neue Berichtswesen soll dabei mit Cognos in ein zentrales BI-System integriert werden. Die dabei zugrundeliegende Technologie setzt sich aus Microsoftprodukten zusammen.
Ergänzung:
Mit den Business Intelligence Tools von Microsoft sollen Daten aus diversen Quellen (unterschiedliche Kernbank- und Reportingsysteme und Datenbanken dreier Landesgesellschaften (AT, FR, DE)) in ein bestehendes DWH integriert werden. Die Daten aus diesen neuen Quellen werden in einem ETL-Prozess zunächst 1:1 in das DWH überführt, um dann diverse Transformationen durchzuführen und sie schließlich in ein dimensionales Zieldatenmodell zu laden. Auf dieses dimensionale Datenmodell greift mit Cognos ein Reporting-Tool zur Generierung diverser Berichte zu.
Fachbeschreibung:
Das DWH einer Organisation enthält Informationen verschiedener nationaler Niederlassungen. Aufgrund interner Umstrukturierungen werden die Landesgesellschaften im Rahmen eines Legal Mergers zu einer SE vereinigt. Dabei werden auch die Führungsrollen zweier früherer Niederlassungen getauscht. Die Prozesse der bisher führenden Niederlassung sollen analysiert und dokumentiert werden, um sie im Rahmen des Legal Mergers in die nun führende Niederlassung zu übertragen. Dabei umfassen die Prozesse die Anbindung der Rohdaten aus verschiedenen Kernbankensystemen und DWHs sowie verschiedenen weiteren Quellen über die automatische Steuerung der ETL-Tasks bis hin zum regulatorischen Reporting. Dabei sind auch die geänderten Ansprüche an das regulatorische Reporting durch einen Wechsel der zuständigen Aufsichtsbehörden zu berücksichtigen. Aufgrund der unterschiedlichen Organisationsformen der Niederlassungen werden darüber hinaus weitere abweichende Quellen hinzugefügt.Fachaufgaben:
Business Analytics, Business Intelligence, Data Warehouse, Dokumentation, ETL, Prozessanalyse, Reporting
DV-Aufgabe:
Systemumgebungen:
Vorgehensmodell:
Datenbanken:
MS SQL Server, Oracle Database
Entwicklungs- und Testtools:
MS Visual Studio, Oracle SQL Developer, Subversion, TOAD
Prozess- und Designtools:
Services, Middleware und Frameworks:
MS SQL Server Integration Services (SSIS) 2014