
Konzeption und Implementierung eines Basis-Vertriebsmoduls
Projektbeginn/-Ende:01.02.2006 - 30.06.2006Kurzbeschreibung:
Zur Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Verkaufsveranstaltungen benötigen die Berater eines weltweit agierenden Unternehmens softwaretechnische Unterstützung. Dabei steht die Erfassung aller Daten (Präsentation, Kunden, bestellte Artikel, erzielter Umsatz) im Vordergrund. Zur Unterstützung der Erfassung und Übergabe der Bestelldaten durch die Berater an die Bezirkshandlungen (BZH) wird eine Anwendung realisiert. Ziel ist es, damit die Aufwände der Berater für die fehlerfreie Erfassung sowie die Kosten der Folgebearbeitung der Scanner-Formulare in der Bezirkshandlung signifikant zu senken.
Ergänzung:
Die Implementierung der Anwendung erfolgt mit der objektorientierten Programmiersprache Java 1.5. Durch Java Runtime Environment (JRE) Version 1.5.0 wird gewährleistet, dass die Anwendung auf jedem Betriebssystem gestartet werden kann. Zur Speicherung der Vorführungsdaten wird eine SQL Desktop-Datenbank (HSQLDB) verwendet. Die Datenbank dient der konsistenten Sicherung der Daten auf dem lokalen Rechner.
Fachbeschreibung:
Das Unternehmen produziert und vertreibt Haushaltsgegenstände. Der Vertrieb der Produkte erfolgt über ein "Heimvorführungs-System". Durch dieses "Heimvorführungs-System" werden die Produkte den Kunden ausführlich und in seinem Anwendungsbereich, dem Haushalt, vorgeführt und angeboten. Diese Vorführungen werden durch Gastgeberinnen organisiert, die die Kunden auf eine Party einladen. Auf dieser Party führen die Beraterinnen und/oder Gruppenberaterinnen die Produkte vor. In Deutschland gibt es etwa 60.000 Beraterinnen. Die Anwendung unterstützt die Beraterinnen bei der Erfassung und Übergabe der Bestelldaten an die BZH.Fachaufgaben:
Auftragsabwicklung, Lagerverwaltung, Mobile Business, Vertrieb, Vertriebscontrolling, Vertriebsunterstützung
DV-Aufgabe:
Individualsoftware-Neuentwicklung
Systemumgebungen:
Standardsoftware: Branchen-Systeme
Vorgehensmodell:
Programmiersprachen:
Datenbanken:
Entwicklungs- und Testtools:
Prozess- und Designtools:
Enterprise Architect (EA), PowerDesigner