Auf Grund eines Anbieterwechsels bei der SAP-Systemnutzung werden die vorhandenen Schnittstellen zwischen dem bisherigen SAP-System und den vorhandenen internen Systemen auf das neue SAP-System umgestellt und angepasst. Dies umfasst die Schnittstellen für den Stammdatenaustausch (Debitoren, Kreditoren) als auch für die Bewegungsdaten (Mandate, Buchungen, Mahnungen, Saldenabfrage).
Die technische Schnittstellenanbindung erfolgt über einen BizTalk-Server, der sowohl IDOC's mit dem SAP austauscht als auch direkt BAPI-Aufrufe startet. Die fachliche Anbindung der relevanten Systeme erfolgt über Inhouse-XML-Formate zwischen BizTalk-Server und einer Stammdatenapplikation sowie einem Eingangsbelegerfassungssystem. Es werden im Rahmen der Systemumstellung 8 Schnittstellen identifiziert. Davon sind 6 vorhandene Schnittstellen (Debitorenexport, Kreditor, Mandate, Mahnungen, Buchungen, Avise) anzupassen und 2 Schnittstellen (Debitorenimport, Debitorsaldoabfrage) neu zu entwickeln. Im Rahmen der technischen Umstellung müssen auch die internen Systeme angepasst werden, um die modifizierten Prozesse beim Austausch der Bewegungsdaten (Buchungen, Zahlungen) korrekt abzubilden. Für die sukzessive Inbetriebnahme einzelner Schnittstellen vor der endgültigen Umstellung und der Freischaltung von Prozessen und Funktionalitäten in der Stammdatenapplikation wird ein eigenes Konfigurationsmodul genutzt.
Für die Umstellung werden zunächst die bestehenden Prozesse analysiert und geprüft, inwieweit diese in die nun neu anzuwendenden Geschäfts- und SAP-Prozesse integriert werden können. Die Anpassungen zur Angleichung werden sowohl in den internen Prozessen des Kunden vorgenommen als auch bei den vorgegebenen Geschäfts- und SAP-Prozessen des Hosts. Es wird darauf geachtet, die Integration parallel zum laufenden Tagesbetrieb vorzubereiten und die Umstellung vor allem der Stammdatenaustauschprozesse frühzeitig vorzunehmen, um die Datenqualität sicherzustellen. Die Systemumstellung erfolgt stichtagsbezogen zum 30.06.2014. Zu diesem Zeitpunkt werden die alten Schnittstellen komplett deaktiviert und die neuen in Betrieb genommen.