Erstellung eines Key-User-Tools innerhalb der Stammdatenapplikation (Individualsoftware) des Kunden. Für ausgewählte Benutzer des Systems wird ein separater Bereich geschaffen, in dem bei der Verarbeitung aufgetretene Fehler und Auffälligkeiten geprüft werden können. Die Funktionalität dient der Überwachung und Beurteilung der fachlichen und technischen Fehler.
Die Stammdatenapplikation wird mit Visual Studio 2008 in der Sprache C# programmiert und das Key-User-Tool wird ebenfalls in diesem Projekt entwickelt. Der Datenbankzugriff erfolgt über den SQL Server 2008 R2. Aufgetrenene Fehler werden als eigene Datenbankeinträge gespeichert. Beim erneuten Auftreten werden diese aktualisiert. Sobald ein Fehler als erledigt markiert wird, wird beim erneuten Auftreten dieses Fehlers ein neuer Datensatz geschrieben. Fehler können anhand ihrer fachlichen Kategorie unterschieden werden.
Vor der Einführung werden aufgetretene technische und fachliche Fehler lediglich in Log-Dateien gespeichert, die nur der Administration der Applikation zugänglich waren. Fachanwender können so nicht erkennen, welchen Grund eine nicht zu Ende geführte Verarbeitung hatte. Mit dem Tool können zu den fachlichen Kategorien Abrechnung, Schnittstellenverarbeitung und Erzeugung von Rechnungs- und Abschlagsdokumenten die aufgetretenen Fehler geprüft und als erledigt markiert werden. Berechtigung für diesen Bereich erhalten nur bestimmte User mittels dem bestehenden Berechtigungskonzept.