Das bestehende Eingangsbelegerfassungssystem ist eine Anwendung zur Erfassung und Validierung von Lieferanteneingangsbelegen. In diesem System finden laufend Anpassungen statt. Zu diesen werden fachliche Konzepte geschrieben, die dann per Programmierung und Datenbankanpassung umgesetzt werden.
Beim Support des Eingangsbelegerfassungssystems sind aktuelle produktive technische und fachliche Probleme zu bewältigen. Dies geschieht in Absprache mit der Fachabteilung per Datenbank (SQL)- oder Codeänderungen (.Net C#) der Anwendung. Es finden außerdem zusätzlich zum Support auch Weiterentwicklungen statt in Folge von Gesetzesänderungen im Energiehandel oder in Folge von Änderungen an den angrenzenden Systemen, mit denen diese Anwendung kommuniziert.
Das bestehende Eingangsbelegerfassungssystem ist eine Anwendung zur Erfassung und Validierung von Lieferanteneingangsbelegen (Rechnungen, Mahnungen, Abschläge). Kreditordaten werden über eine Schnittstelle an die Buchhaltung weitergeleitet, Verbrauchsdaten an ein Controllingsystem und an SAP übergeben. Es lassen sich Auswertungen, Listen und Statistiken zu den Belegen erstellen.