IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Im Rahmen des Projekts wurde ein Hintergrundprozess zur Integration von Salesforce mit Sharepoint entwickelt. Der Prozess legt automatisch Sharepoint-Ordner für qualifizierte Salesforce-Objekte an, übernimmt Änderungen an der Benennung der Objekte und der …
Ziel des Projekts ist die Einführung einer neuen Prozess- und Systemlandschaft für den B2C-Vertrieb eines Energieversorgers. Hierbei kommen verschiedene Standard-Komponenten zum Einsatz. Die PTA unterstützt maßgeblich das Teilprojekt Testmanagement in den Rollen …
Eine Customisierung von Salesforce für die Spezifika der deutschen Fachabteilung. …
Im Rahmen der Analyse wird der potenzielle Einsatz von KI-Funktionalitäten in Salesforce für verschiedene Anwendungsfälle untersucht. Dabei stehen zunächst die Analyse der Datensicherheit mit Fokus auf den Einstein Trust Layer sowie die …
Für ein international agierendes Versicherungsunternehmen wurde die Anwendung Makler360 in Betrieb genommen, welche auf Salesforce-CRM unter Nutzung der modernen Lightning Oberfläche basiert. Nachdem die Einführung der Makler360 von der PTA realisiert wurde, …
Für ein international agierenden Metallprodukthersteller wird eine Salesforce Sales CRM Lösung zur besseren Betreuung der Kunden und Verkaufschancen (SalesFunnel) eingeführt und an die bestehende Infrastruktur angebunden. …
Im Rahmen der Salesforce Classic Ablösung werden Daten in die neue Salesforce Lightning Anwendung migriert. Unter Verwendung von KNIME als Datentransformations-Tool konzentriert PTA sich auf die gründliche Analyse der Datenanforderungen in enger …
Der Kunde nutzt verschiedene Kanäle für Marketing und Kundenbetreuung. Zur Beurteilung der Nutzung und Erfolge dieser Kanäle sollen Key Performance Indikatoren auf Basis von Daten aus Salesforce genutzt werden. Im Projekt unterstützt …
Entwicklung eines Tools zum massenhaften Transfer von Salesforce-Daten in eine SQL DB. …
Entwicklung eines Tools zum Kopieren der Daten aus der produktiven Cloud-Instanz von Salesforce in die Entwicklung- und Testumgebungen. …
Hauptthema des Projektes ist die SAP Cloud Platform Integration (CPI). Das CPI-System wird genutzt, um die Datenkommunikation zwischen Cloud-basierten und On-premise-Systemen zu ermöglichen. Zwei Integrationsszenarien des Projektes sind die SAP Cloud for …
Einführung eines Berechtigungsmanagementkonzepts und -tools für ein globales Salesforce CRM-System. …
Pflege der Konfiguration eines globalen Salesforce CRM über mehrere Länder, Systeme und Releases hinweg. …
Flankierend zu einem globalen Projekt zur Einführung von Sales- und Serviceprozessen in einer CRM-Cloud-Lösung auf Basis von Salesforce.com bei einem Konzernkunden werden eine Reihe von Key-User-Workshops zum Thema Integration angeboten. Ziel dabei …
Zwei Ländergesellschaften eines Konzernkunden wechseln von einer lokal angepassten Installation eines SAP R/3-Systems auf ein SAP-System, das dem konzernweiten Standard folgend konfiguriert ist. Da bereits die aktuelle ERP-Instanz zum Zwecke des Austauschs …
Mehrere Ländergesellschaften eines Konzernkunden bilden für sich jeweils eigenständige Verkaufseinheiten, während sie zuvor noch in einem Verbund von mehreren Gesellschaften ihrer Region organisiert waren. Diese strukturellen Veränderungen in der ERP-Lösung des Kunden …
Eine große Ländergesellschaft eines Konzernkunden stellt seine ERP-internen Prozesse zum Vertragshandling komplett um. Diese organisatorisch-strukturellen Veränderungen in der ERP-Lösung des Kunden haben unmittelbare Auswirkungen auf die Integrationsumgebung, welche für den Austausch von …
Unser Kunde, ein Pharma Unternehmen möchte bei zwei Ländergesellschaften in allen Audit Phasen beraten und unterstützt werden und bittet dabei darum, alle Auditaktivitäten zu dokumentieren und abzuschließen. …
In einem Pharma-Unternehmen soll bei einem Pre- und Post-Audit ihrer Diabetes Care Management Center in Middle East, Russia und South Africa beraten werden. Des Weiteren unterstützen wir den Kunden bei der Gründung …
In einem Pharma-Unternehmen sind die Ländergesellschaft in Belgien bei Audit-Prozessen zu beraten sowie bei der fachlichen und technischen Umsetzung des BrandBox-Tools zu unterstützen, um die Freigabe der Prozesse für lokalen Anpassungen zu …
Das Projektziel ist die Qualitätssicherung und Freigabe von Potentially Reportable Incidents (PRIs) und ein Quarterly Complaint Check. …
Evaluierung gängiger CRM Systeme und Entwicklungs- bzw. Erweiterungsplattformen anhand der spezifischen Kundenanforderungen aus der Finanzdienstleistungsbranche. Im Rahmen der Evaluierung werden unter anderem SAP C/4HANA Customer Experience, Salesforce Customer Success Platform und Microsoft …
Das Projektziel ist die Qualitätssicherung und Freigabe von Potentially Reportable Incidents (PRIs) und ein Quarterly Complaint Check. …
Für definierte Länder soll sichergestellt werden, dass das Complaint Handling von Potentially Reportable Incidents (PRIs) innerhalb der EMEA LATAM Organisation entsprechend den gesetzlichen und globalen Vorgaben des Kunde durchgeführt wird. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.