IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Erarbeitung einer Anforderungsdefinition und Projektskizze für die Einführung von CO in einer mySAP Retail-Installation. Mit der Kostenstellenrechnung in CO sollen Funktionen abgelöst werden, die bisher durch Hostprogramme und PC-Auswertungen abgedeckt werden. …
Erstellung eines Leitfadens für Testkonzepte. Entwicklung eines Glossars mit IT-Testspezifischen Schlagworten. …
Konzeption und Koordination des Tests für die Migration von ca. 800 CSP-Programme nach PL/1. Bei den Programmen handelt es sich um Online-Dialoge, die als 3270-Masken für den Großrechner erstellt wurden. Die Programme …
Aus einer Projektumgebung, in der die Skalierbarkeit einen wesentlichen Punkt darstellt, wird diese Komponente isoliert. Die Komponente kann aufgrund ihrer Konfigurierbarkeit und Funktionalitäten (z.B.: Monitoring) in diversen Szenarien angewendet werden. …
Die Komponente stellt Basisfunktionalitäten für verschiedenste Projektanforderungen zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise das Lesen von Konfigurationsdateien (XML oder Properties) oder das Synchronisieren von Threads sowie Kommunikationsfunktionalitäten zwischen verschiedenen Threads. …
Im Rahmen der Entwicklung von Komponenten für Webanwendungen erfolgt das Design und die Implementierung eines Framework-Aufsatzes für Struts, der eine dialogorientierte Konfiguration von View- und Controller-Komponenten in Webanwendungen ermöglicht. …
Im Rahmen der Entwicklung von Komponenten für Web- und Desktopanwendungen erfolgt das Design und die Implementierung eines Frameworks für Datenzugriffe, das konfigurierbar als Persistenzschicht in verschiedensten Applikationen Anwendung finden kann. …
Konzeption und Implementierung eines Reportings von Meldungen (SAP QM) für die Instandhaltung mittels Business Content aus SAP BW. Der Business Content wird entsprechend der fachlichen Anforderung erweitert. …
Die Geschäftsprozesse und vorhandenen Softwarelösungen werden analysiert und dokumentiert. Dabei liegt der Fokus auf Möglichkeiten zur verbesserten DV-Unterstützung der internen Abläufe und zur Standort-unabhängigen Informationsbereitstellung. …
Konzeption und Entwicklung einer objektorientierten Anwendung zur Abwicklung von Förderungszahlungen und Belastungen im Rahmen eines Gesetzes (Kraft-Wärme-Kopplung) unter der .NET Architektur. …
Nach Produktivnahme des SAP-Systems werden Prozessabläufe im Rahmen der Bedarfsanforderungen und des Bestellwesens verbessert und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich durchgeführt. …
Erweiterung einer bestehenden Paketversanddaten-IT-Lösung für den Buchversand, wobei die anfallenden Daten lediglich zur Unterstützung der Operation durchgeleitet werden und die Abrechnung auf einem separatem Weg erfolgt. …
Erstellung und Pflege von Datenbank-Software für den Datenaustausch mit internationalen Partnern unter Verwendung des vertikalen Alice-Dateiformates. …
Konzeption und Realisierung bzw. Neuimplementierung von Unix- und Datenbank-Software für die mit dem Auslieferfahrer-Handgerät erfassten Belade- und Auslieferdaten; Modifikationen der Handgerät-Software. …
Konzeption und Realisierung bzw. Neuimplementierung von Unix-Programmen zum dateibasierten Datenaustausch zwischen abzulösenden IBM-Systemen, einer Oracle-Datenbank auf Unix-Servern, über WAN angesprochenen Verzeichnissen sowie externen Datenquellen; Überwachungsmechanismen. …
Entwurf und Implementierung von Testfällen zur Verifizierung eines Programmes für die Konvertierung von Job-Ticket-Dateien. …
Konzeption und Realisierung von Kommunikationsschnittstellen zwischen Erfassungsplatz-PC, Sortieranlagen-Steuerungsrechner und Unix-Datenbank-Server sowie von Hardware-Schnittstellen zu Barcode-Leser, Labeldrucker und Paketwaage. …
Eine bestehende Individualanwendung im Bereich "Kundenmanagement" wird um eine umfassende Fehlerbehandlung sowie Duplikatbereinigung erweitert. …
iBaanERP wird für die Fertigung eines Kraftwerksbauers eingeführt und damit das bisher genutzte Triton 3.1 vom gleichen Hersteller Baan abgelöst. Für die Teile der Komponenten führt die Fabrik eine anonyme Fertigung durch. …
Die zu realisierende Aufgabe ist eine Schnittstelle zwischen Daten einer Internetapplikation und einem zentralen, operativen System. …
Die bestehende Anwendung zur Identifizierung und Anzeige von Sicherheitsdatenblättern im Internet wird erweitert. Dabei wird eine neue Suchfunktion eingefügt und die interne Datenstruktur modifiziert. …
Entwicklung einer Anwendung zur Kostenkalkulation im Bereich Kraftwerksservice. Im Vorfeld der eigentlichen Kostenkalkulation erfolgt hier der Import und die Verdichtung der Grunddaten (Wartungsdaten) aus MS Excel Arbeitsblättern in eine MS Access Anwendung. …
Die Testdatenbank dient zur Unterstützung eines strukturierten Testvorgehens in DV Projekten. Die Daten werden in einer zentralen Datenbank gehalten. In Projekten der PTA wird diese Datenbank als Standardwerkzeug für Softwaretests oder beim …
Im Zuge der weltweiten Einführung eines CRM Systems (Mobile Datenerfassung über GPRS Technologie) wird eine Backup Lösung realisiert, die eine Unabhängigkeit vom Online System (z.B. bei Nichtverfügbarkeit des GPRS Dienstes) durch lokale …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.