IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4712 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Reverse Engineering des Datenmodells der Eigenentwicklung Anlagen- und Finanzbuchhaltung durch Analyse und Dokumentation von COBOL-Satzstrukturen und der Verwendung der Daten in den COBOL-Programmen. Die dazugehörige Datenbasis ist in einem ISAM-Dateisystem abgelegt. Die …
Implementierung einer Schnittstelle von der Finanz- und Anlagenbuchhaltung zur IDEA-Prüfsoftware. Das Interface ist so konzipiert, dass es aus COBOL-Satzstrukturen XML-Datenformate generieren, ISAM-Dateien nach vorgegebenen Kriterien in mehrere Datenbestände aufgliedern und entladene Daten …
Durchführung eines Workshops zur Projektinitialisierung für einen SAP R/3 Releasewechsel von 3.1 nach SAP DIMP 4.71. …
Entwicklung einer Web-Anwendung zur Unterstützung der Antragstellung und des Genehmigungsverfahrens zur Anlage/Pflege von SAP Benutzerstammdaten mit der SAP-Entwicklungsumgebung SAP Netweaver Developer Studio 2.0. …
Support eines SAP R/3 Systems für die Bereiche Verkauf, Materialwirtschaft, Kundenservice, Finanzwesen und Controlling für die Vertriebsgesellschaften D, CH, F und A. Administration und Pflege von Berechtigungen, Jobscheduling und Systemmonitoring. Projektunterstützung im …
Die Applikation übernimmt das Mapping für den Datentransfer zwischen verschiedenen Anwendungen. Sie dient der Aufbereitung von Daten aus einem neuen Anwendungssystem für die Weiterverarbeitung im Alt-System. …
Entwicklung eines Validierungstools, welches in XML verfasste Maskenbeschreibungen auf syntaktische Richtigkeit überprüft und entsprechende Fehlerprotokolle ausgibt. …
Konzeption und Entwicklung einer Neuanwendung zum Aufbau eines Datenpools für Auftrags-, Liefer- und Rechnungsdaten, die aus unterschiedlichen Systemen stammen und in einer Generalschnittstelle zusammengeführt werden. Von dort aus werden die Daten an …
Das als Einzelplatzanwendung in MS Access 97 vorliegende Produkt "Laborkostenrechnung" soll als Java-Desktopanwendung plattformunabhängig neu entwickelt werden. …
Neuentwicklung eines Projektmanagement-Moduls, mit dem der Zeitbedarf einzelner Mitarbeiter bezogen auf Projekte dargestellt und verwaltet werden kann. …
Technischer Support und Kunden-Hotline für ein Laborinformationssystem (LIS), welches bundesweit in Labors externer Kunden implementiert wird. …
Die technische Installation einer Laborsoftware soll als eigenständige Dienstleistung ausgelagert werden. Es wird ein Installationskonzept erarbeitet, welches die technische Installation und fachliche Konfiguration differenziert. …
Neuentwicklung einer XML-basierten Beschreibungssprache für die Entwicklung von Benutzeroberflächen (GUI) für Client/Server und Web-Browser-basierten Systemen. …
Umsetzung einer Java/JSP-basierten Web-Applikation zur Dokumentation aller wesentlichen Besuchsinformationen des Vertriebsaußendienstes mit Hilfe eines Pocket PC (Mobile Computing). …
Entwicklung eines Laborsystems zur Abwicklung von Aufträgen für ein Blutdepot und zur Verwaltung eines Blutdepots. …
Neu- und Weiterentwicklung eines Laborsystems für die Auftragsverwaltung in einem klinischen Labor basierend auf dem Betriebssystem OS/2, entwickelt unter Oracle Forms. …
Angebotserstellung in SAP und im Design optimierte Ausgabe in MS Word. …
Die konzipierte und entwickelte Anwendung ermöglicht eine kontinuierliche Bewertung der Kunden des Unternehmens. Die Kundenbasis kann statistisch ausgewertet werden und u.a. zur Planung von Marketingmaßnahmen genutzt werden. …
Analyse vorhandener Datenmodelle sowie Realisierung und Tests mehrerer grafischer Berichte im Bereich Qualitätsmanagement. …
Analyse der Periodenabschlüsse zum Monatsende, um die Performancebelastung auszuwerten und geeignete Werkzeuge wie Schedule Manager einzuführen. Überprüfung der Programme sowie Customizing Einstellungen. Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Optimierung der Abläufe. …
Es wird eine umfangreiche Daten-Migration von Oracle auf SQL-Server durchgeführt. Anschließend erfolgt ein zweistufiges Clarify-Upgrade. …
Prototyp für die Angebotserstellung in SAP (Kalkulation, Konfiguration) und die flexible Ausgabe in MS Word (Textbausteine). …
Es wird eine umfangreiche Daten-Migration von Oracle auf SQL-Server durchgeführt. Anschließend erfolgt ein zweistufiges Clarify-Upgrade. …
Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur IT-Sicherheit bezogen auf die Ergebnisse eines vorliegenden Review-Berichts eines Kunden, der u.a. Mängel im Erstellungs- und Änderungsprozess der Softwareentwicklung sowie im Umfeld der allgemeinen IT-Sicherheit festgestellt hat. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.