IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4679 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Datenarchivierung und Stilllegung einer produktiv laufenden Altanwendung zur Baufinanzierung …
Das Projekt verfolgt das Ziel, bei einem international tätigen Kunden im Bereich Fahrzeugumschlag ein umfassendes Prozessmanagementsystem zu implementieren. Dabei sollen Potenziale für eine Prozessoptimierung erkannt und realisiert werden. Zu den Maßnahmen gehören …
In diesem Projekt werden die Anforderungen an die von der Produkterweiterung betroffenen System erhoben sowie die entsprechenden Prozesse modelliert. Die PTA übernimmt die Rollen Business- und Process-Analyst. …
In diesem Projekt wird ein Lastenheft für eine neue Individual-Software erstellt, die eine Verbindung zwischen den Vertriebssystemen und den Abwicklungssystemen herstellt. Die PTA übernimmt die Projektleitung - in enger Zusammenarbeit mit dem …
Die Kern- und Unterstützungsprozesse in einem analytischen Labor werden analysiert und auf Optimierungspotenziale, besonders im Hinblick auf die Digitalisierung, untersucht. Dazu wird ein 2-Tages Workshop durchgeführt, in dem die Prozesse aufgenommen, analysiert …
Daten und der Transfer von Daten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Plattformlösung des Kunden soll Laborgeräte, Laborinformationssysteme, Kundensysteme und Drittanbieter-Lösungen verbinden und einen reibungslosen Datenaustausch ermöglichen. Da Cloud-basierte Datenlösungen erheblichen Cyber-Sicherheits- und …
Beim Kunden treten an den Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen häufiger Probleme auf. Um diese Herausforderungen anzugehen, sollen die Prozesse modelliert werden. Ziel ist es, Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Transparenz sowie die …
In einer bestehenden Logistik- und Bestellanwendung eines international agierenden Lebensmitteleinzelhändlers werden neue Schnittstellen eingeführt zur Abbildung von Aktionsware sowie zusätzlich zu den Bestellungen zu transportierender Ware. Ferner soll die Darstellung der Bestellungen …
Eine langjährig bestehende Desktop-Anwendung zur Waren- und Transportbestellung soll durch eine neue Cloud-basierte Anwendung abgelöst werden. Dabei sollen zusätzliche Funktionen und Erweiterungen beachtet werden und eine neue Benutzerführung mit erhöhtem Automatisierungsgrad implementiert …
Dieses Prozessanalyseprojekt im Agribusiness zielt darauf ab, die Abläufe und die Koordination in einem neuen Produktionszweig zur Bereitstellung von pflanzlichen proteinreichen Rohstoffen zu untersuchen. Von der Anbauplanung über die Ernte bis zur …
Für die Pflege von Events, welche einen Ausfall oder eine Leistungsreduktion von Kraftwerken bewirken betreibt der Kunde eine cloud-basierte Anwendung. Diese Anwendung wird im Rahmen des Projekts optimiert und weiterentwickelt. Die PTA …
Qualitätssicherung und Test einer neu zu entwickelnden Komponente zur Schadenverwaltung inklusive Migration der Altdaten und Integration in die Systemlandschaft. Wesentliche Aufgaben sind neben der Unterstützung des Testmanagements die Prüfung der Anforderungen auf …
Der Kunde plant den Bau neuer Lager. Im Rahmen der Planungsphase werden die Prozesse aufgenommen und zwischen zwei Tochterunternehmen harmonisiert. Darüber hinaus sollen auf Basis der modellierten Prozesse die Anforderungen an die …
Der Kunde plant, die bestehende Verwaltung unternehmerischer Risiken und Chancen im Rahmen von Rückbauarbeiten industrieller Anlagen auf eine moderne technologische Basis zu stellen. Dabei sollen insbesondere die Abbildung fachlicher Abläufe, Zuständigkeiten und …
Ziel des Projektes ist die Einführung einer Enterprise-Content-Management Lösung (ECM). Hierdurch sollen die Prozesse in der internen Verwaltung digitalisiert und optimiert werden. Zentrale Bestandteile sind in Phase 1 die revisionssichere Archivierung von …
Im Rahmen des Projekts werden eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen von der internen IT zu einem externen Dienstleister ausgelagert. Die PTA unterstützt bei den Themen Anwendungskonsolidierung, Softwaremanagement und Client-Roll-out sowie beim Reporting und …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im ÖPNV. Der Kunde vertreibt das Produkt JobTicket für dessen verbundene Verkehrsunternehmen und lokalen Nahverkehrsorganisationen. Vor Projektbeginn nutzt der Kunde eine Microsoft Access Datenbank zur Verwaltung neuer …
Für den Kunden ist die Realisierung von neuen Wholesale Dropshipment (Nichtlagerwaren) Abwicklungsmodellen notwendig, um eine Skalierung des Händlergeschäfts zu ermöglichen und einen höchstmöglichen Automatisierungsgrad durch Digitalisierung der bestehenden Prozesse zu erreichen. Die …
Das Projekt ist angesiedelt in der Digitalisierung von Prozessen, deren Fokus auf der Kundeninteraktion liegt. Hierbei stehen Dienstleistungen im Mittelpunkt, welche sowohl eine Beratung über verfügbare Leistungen zum Inhalt haben, als auch …
In einem bestehenden Logistikumfeld werden häufig wiederkehrende Prozesse automatisiert, die aktuell, da sie im ursprünglichen Prozessdesign noch keine Relevanz hatten, über ein Ticketsystem als Supportfälle abgewickelt werden. Durch die Automatisierung entsteht für …
Zur Verbesserung des Kundenerlebnisses mit der Marke des Kunden werden in Abstimmung mit der PTA zwei Use Cases 'Geräteregistrierung (2-Faktor-Authentifizierung)' und 'Lead-Generierung Wechsel PKV-GKV' definiert, die mithilfe des digitalen Beratungsassistenten abgebildet werden …
Im Fokus steht ein Serviceteam zur Pflege und Weiterentwicklung einer laufenden Anwendung in der Baufinanzierung (Host-Legacy, PL/1, C). …
Migration einer produktiv laufenden Altanwendung zur Baufinanzierung nach SAP HANA inkl. Koexistenzphase. …
Betreuung und Weiterentwicklung diverser Webanwendungen zur Vertriebsunterstützung. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.