IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4644 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Bei dem Produkt handelt es sich um einen Risikoscore der basierend auf der publizierten Formel GALAD entwickelt wurde. Das Produkt stellt als reines Softwareprodukt ein Novum innerhalb des Kundenportfolios dar. Das Produkt …
Zur Verwaltung des Bearbeitungsstatus von Fehlern und Anforderungen in seinem seit langem im Markt befindlichen Laborinformationssystem hat der Kunde vor kurzem auf eine verbreitete Software zur Fehlerverwaltung umgestellt. Um den aktuellen Fortschritt …
Die Labormidddleware hat die Aufgabe, die Probenverteilung auf verschiedene Geräte im analytischen Untersuchungslabor zu automatisieren. Im Laufe des Probenverarbeitungs-Workflows sind unterschiedlichste Geräte beteiligt, von der Probenaufbereitung, der Probenvorbereitung für die Messung bis …
Die Software hat ihren Schwerpunkt im Bereich Labor-Workflow, mit einer Rule Engine und einem umfassenden Kommunikationsmodul. Die PTA unterstützt den Hersteller bei der Beseitigung von erkannten Schwachstellen und bei der Implementierung von …
Einsatz als Field Service Engineer (FSE) für die Implementierung von Laborsoftware. Unterstützung beim deutschlandweiten Rollout eines Laborinformationssystems zur Workflow-Steuerung und Ablösung eines Altsystems. …
Der Kunde vertreibt weltweit verschiedene IT-Produkte für die medizinische Diagnostik. Für die kontinuierliche Überwachung der Funktionalität und Aktualität dieser Produkte wird ein internes Monitoring-Tool eingesetzt. Dieses Tool wird von den Service-Verantwortlichen und …
Zur Vorbereitung der Installation eines Laborinformationssystems erfassen die Servicemitarbeiter des Herstellers die Anforderungen des Kunden. Zur strukturierten und anwenderfreundlichen Erfassung wird eine Excel-Anwendung entwickelt, die den Prozess unterstützt und den Austausch der …
Für die Einführung eines Laborinformationssystems (LIMS) für eine Organisation mit mehreren Standorten, Abteilungen und Laboratorien soll ein Konzept und ein Lastenheft erarbeitet werden, das die notwendigen Voraussetzungen schafft, ein dem Akkreditierungsstandard entsprechendes …
Der Kunde vertreibt weltweit verschiedene IT Produkte, die in der Diagnostik eingesetzt werden. Um diese in Betrieb zu nehmen, benötigt der Service-Verantwortliche einen Lizenzschlüssel, den er über das im Projekt erstellte Portal …
Der Build-Prozess für vier Projekte des Projekt-Teams wird von XAML-Builddefinitionen (Extensible Application Markup Language) auf TFS-Builddefinitionen (Team Foundation Server) umgestellt. …
Die Funktionalität der Qualitätskontrolle (QC) einer Labor-Middleware wird erweitert, um zusätzlich zu numerischen (quantitativen) Resultaten auch alphanumerische (qualitative) Ergebnisse verarbeiten zu können. Hierdurch wird das Spektrum der überprüfbaren Messungen vergrößert und damit …
Um die Einrichtung neuer Instanzen eines Laborinformationssystems (LIS) zu erleichtern, wird eine Migrationsschnittstelle entwickelt, die aus zwei Komponenten besteht: Einem Export-/ Importmodul im LIS sowie einem Migrationstool, das es erlaubt, die exportierten …
Ein Reagenzverwaltungsmodul, sowie eine den RiLiBÄK Richtlinien entsprechende, auf das Reagenzmanagement der Kunden abgestimmte Qualitätskontrolle wird entwickelt. Die Qualitätskontrolle erfolgt semi-quantitativ und qualitativ. Das Modul unterstützt die Blutgruppenbestimmung gemäß RiLiBÄK Standards zur …
Testen als Service (TaaS) im Rahmen der Weiterentwicklung bzw. Wartung eines Laborinformationssystems, welches an Krankenhäuser und Labore verkauft wird. Wesentliche Aufgaben sind die Erstellung von Testfällen in Abstimmung mit Requirements Engineering und …
In diesem Project soll der TFS Build Workflow in der von Microsoft ausgelieferter Form hinsichtlich kundenspezifischer Anforderungen angepasst werden. Durch Konsultation Kunden-interner Stakeholder werden Requirements und User Stories erstellt, bewertet und entsprechend …
Das Projektziel ist die Ausarbeitung einer visuellen Designrichtlinie für Benutzeroberflächen einer Medizingeräteproduktlinie des Kunden. …
Im Rahmen einer Reorganisation des Kunden wird eine interdisziplinäre Fachgruppe ins Leben gerufen, deren Ziel die Vereinheitlichung und Verbesserung des implementierten Requirements Engineering und Management Prozesses ist. Dazu werden organisiationsweite Schwachpunkte bestimmt, …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.