IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4693 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Analyse, Konzeption und Realisierung der notwendigen Systemanpassungen an einem bestehenden Lagerverwaltungssystem, die im Rahmen einer SAP R/2-System-Ablösung durch ein SAP R/3-System notwendig sind. …
Projektcoaching bei der Erstellung von Fachkonzepten für ein Auftrags- und Kalkulationssystem. Unterstützung bei der Erstellung der Konzepte mit Hilfe des Werkzeugs Innovator unter Beachtung der von der auftraggebenden Abteilung erarbeiteten Vorgehensweise und …
Unterstützung bei der Analyse der Anforderungen eines Druck- und Medienbetriebs an eine Branchensoftware sowie Analyse der dabei anfallenden Geschäftsprozesse (Prozessmodellierung). …
Einführung eines Schnittstellensystems für die Verbindung verschiedener europäischer Logistiksysteme. …
Neuentwicklung eines Materialsteuerungssystems zur Verfolgung des Materialflusses von der Beschaffung bis zur Baustelle. …
Entwicklung eines dezentralen Distributionssystems mit Anbindung an SAP R/2 RV u.a. für die Bereiche Kommissionierung und Verpackung. …
Fachkonzept zur automatischen Erfassung und Dokumentation des Mengenstroms von Kunststoffverpackungen mit einer verteilten Anwendung. Aufteilung in die Kernbereiche beleglose Logistik, Bestandsführung und Transponderverwaltung. …
Betreuung und Weiterentwicklung des Packmittelsystems. …
Unterstützung bei der Weiterentwicklung, Anwenderbetreuung und Hotline (HelpDesk-Anwendung) für die im Service eines Maschinenbauunternehmens eingesetzten Module SD, SM und MM. …
Durch den Erwerb eines weiteren Fertigungsstandorts ergibt sich die Notwendigkeit, in ein laufendes R/3-System die R/3 Anwendungen der übernommenen Gesellschaft zu integrieren. Dazu muss zunächst ein Releasewechsel des Zielsystems von 4.0B auf …
Migration der Barcodesysteme 1,2 und 3 zur Verbesserung der Logistik-Prozesse von Powerbuilder 6 auf Powerbuilder 7. …
Weiterentwicklung der von PTA erstellten Programmpakete zur Verbesserung der Logistik-Prozesse um neue Funktionalitäten entsprechend den Kundenanforderungen. …
Wartung der Barcodesysteme 1, 2 und 3 zur Verbesserung der Logistik-Prozesse. …
System zur Inventarisierung von Büro- und Kommunikationsmitteln. …
Realisierung einer Schnittstelle zwischen der Lagerverwaltung EXceed und dem Auftragsverwaltungssystem OMAR. …
Realisierung einer Schnittstelle zwischen der Lagerverwaltung EXceed und der Auftragsverwaltung Mfg-Pro. Die zu übertragenden Daten werden nach vorgegebenen Regeln validiert und formatiert. …
Erweiterung eines Softwaresystems zur Etikettierung von Paletten und zur Abarbeitung von Lieferaufträgen um weitere Lager- und Produktionssysteme. …
Software für eine barcode-gestützte Lagerverwaltung zur Verbesserung der Logistik-Prozesse. Entwicklung eines Tools zum Neustart der Netboxen im Produktionssystem. …
Software für eine barcode-gestützte Lagerverwaltung zur Verbesserung der Logistik-Prozesse . Gleichzeitig ist eine Qualitätssicherung mit eingebunden. Die Datenerfassung und -eingabe ist dabei mittels Scanner größtenteils automatisiert. Neben der Lagerverwaltung wird die Verfolgung …
Das Programm Barcodesystem Ersatzteillager liefert Daten zur Erfassung und Steuerung der Warenausgänge aus dem Ersatzteillager. …
1st-level und 2nd-level Support der Fachbereiche (FI, CO, SD, MM), Analyse der Anforderungen und Abstimmung mit der Realisierung, Debugging von Fehlermeldungen und Recherche von möglichen Vorabkorrekturen im OSS, Organisation der Freigabe von …
Einführung SAP R/3 SD, MM, Erweiterung PS, Migration Triton 3.1 -> R/3, Ablösung Individualsysteme für Serviceauftragsabwicklung, Fakturierung und Reporting für drei Gesellschaften innerhalb eines Konzerns. Außerdem wird eine weitere Gesellschaft während des …
Neuentwicklung einer Software für die Lagerhaltung und Inventur auf einem mobilen Handscanner. Der Scanner kommuniziert mit dem Warehouse Management aus Baan ERP. …
Unterstützung bei der Einführung eines Lagerverwaltungssystems. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.