IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4651 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Das Projekt des Kunden ist Teil eines Programms, das die Produktion eines IVD-Sensor für ein neu entwickeltes IVD-Gerät definiert. Im Detail umfasst das Projekt die Definition der Produktionsprozesse und Produktionsanlagen von der …
Zur Entwicklung individueller commodity spezifischer Algo Trading Strategien sowie spezieller Compliance und Reporting Anforderungen werden aufbereitete Datenströme aus vorgelagerten Trading Systemen benötigt. Die vorgelagerten Systeme liefern die Trading Daten unabhängig von der …
Mit den jetzigen IVD-Produktionsgebäuden kann der Kunde ein Wachstum der Produktion und Änderungen im Produktportfolio zukünftig nicht mehr abdecken. Zudem entsprechen die bestehenden Gebäude nicht mehr den geänderten gesetzlichen Anforderungen an Arbeitssicherheit, …
Im Rahmen der Migration eines zentralen SAP-Systems von ERP zu S/4HANA werden die Businessprozesse rund um das Intercompany-Geschäft neu gestaltet und auf die veränderte Systemlandschaft abgestimmt. Im Fokus steht dabei der Intercompany-Prozess, …
Aktuell wird Trayport als Haupt Trading Plattform verwendet. Zukünftig soll e*star den Tradern Alternative angeboten werden. Für eine reibungslose Kommunikation müssen die Masterdaten des Kunden der e*star Plattform zur Verfügung gestellt werden …
Die PTA übernimmt nach Abschluss des SAP-Einführungsprojektes auch die Weiterentwicklung und den Support der SAP-Prozesse für den Kunden (Vertrieb, Materialwirtschaft, Finanzen und Controlling). Dabei reagiert und unterstützt sie sowohl bei akuten Problemen …
Vorbereitung und Durchführung eines Workshops: Cross Company Prozesse in SAP ERP (SD / MM). Funktionalität und Abläufe in der Materialwirtschaft und im Vertrieb einschließlich Idoc–Verarbeitung und Customizing. …
Fachliche Unterstützung bei der Migration von einem SAP Windows Server in einem Logistik-Unternehmen. Das Unternehmen möchte den derzeitigen produktiven SAP Windows Server durch einen SAP Linux Server ersetzen. Hierfür sollen alle Prozesse …
Erstellung einer Webanwendung zur Abbildung eines Bekleidungsbestellprozesses. Die Anforderungen werden durch die Mitarbeiter über ein Portal erfasst und an den Online Shop weitergeleitet. …
Weiterentwicklung im Prozesscontrolling. Erstellung der Fachanforderungen für die technische Implementierung von Messpunkten zur Berechnung von KPIs (Key Performance Indicators). …
Die Anwendung "Monitoring von Fertigungsprozessen" soll die Mitarbeiter in einer manufakturähnlichen Produktion dabei unterstützen, einen kontinuierlichen Überblick über den Produktionsfortschritt zu erhalten. Dazu soll die aktuelle Fertigungssituation für die jeweilige Fertigungslinie (Plan …
Erweiterungen einer Intranet-Applikation zur elektronischen Bedarfserfassung auf SAP NetWeaver Java Basis. Die Anwendung ermöglicht es, Mitarbeitern Produkte und Dienstleistungen anzufordern. Sie berücksichtigt dabei Genehmigungsabläufe und die Anbindung an das SAP ERP System. …
Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung einer Software zur Abwicklung der Logistik und des Bestellwesens eines europaweit agierenden Handelsunternehmens. Insbesondere werden fachliche Anforderungen zur Kombination des Bestellprozesses über mehrere Lager, Flexibilisierung der …
Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung einer Software zur Abwicklung der Logistik und des Bestellwesens eines europaweit agierenden Handelsunternehmens. Die Anwendung löst einen Excel-basierten Prozess ab und ermöglicht die Integration in die …
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Software zur Abwicklung der Logistik und des Bestellwesens eines europaweit agierenden Handelsunternehmens. Die Anwendung soll einen Excel-basierten Prozess ablösen und diesen durch die Integration in …
Konzeption und Neuentwicklung einer browserbasierten Applikation, die als Vorsystem zu SAP R/3 zur Erfassung und Genehmigung von Bedarfsanforderungen dient. Die Anwendung wird in der NetWeaver-Umgebung mittels WebDynpros entwickelt. Für die Zugriffssteuerung wird …
Anwendung zur Unterstützung des Servicebereichs in den Bereichen Angebots- und Auftragsabwicklung. Ein weiterer Bestandteil ist die Ermittlung des Materialbedarfs. …
Entwicklung eines Dialogprototypen für die Erstellung einer Individualsoftware. Mit der Anwendung wird die Verteilung von Werbemitteln (Kundenzeitungen und Beilagen) organisiert und geplant sowie die Abrechnung der an der Auslieferung beteiligten Personen durchgeführt. …
Durchführung von Auswahltests verschiedener PPS-Standardsoftwarepakete einschließlich der Bewertung und Entscheidungsvorbereitung. …
Prozessoptimierung, Erweiterung und Rollout eines Materialwirtschaftssystems in SAP R/3 MM, dass durch eine Migration aus R/2 RM entstanden war. …
Durch eigenentwickelte ABAPs soll im SAP Retail die Disposition von Frischeprodukten unterstützt werden. …
Redesign und Support einer Datenbankapplikation zur Software-Lizenzverwaltung. …
Unterstützung bei der Analyse der Anforderungen eines Druck- und Medienbetriebs an eine Branchensoftware sowie Analyse der dabei anfallenden Geschäftsprozesse (Prozessmodellierung). …
Konzeption und Entwicklung einer Anwendung, um aufgrund historischer Daten zukünftige Entwicklungen planen zu können; Aggregat-Funktionalitäten, um verdichtete Daten auszuwerten; Pflegemöglichkeit der Stamm- und Plandaten via Internet. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.