IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4651 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Zur Verwaltung des Bearbeitungsstatus von Fehlern und Anforderungen in seinem seit langem im Markt befindlichen Laborinformationssystem hat der Kunde vor kurzem auf eine verbreitete Software zur Fehlerverwaltung umgestellt. Um den aktuellen Fortschritt …
Das Projekt 'Cobol-Kompetenzentwicklung' zielt darauf ab, das interne Team durch intensive Schulungen und praxisnahe Projekte in COBOL-Programmierung und IBM Z Systemumgebungen zu Experten zu entwickeln, um zukünftige Kundenprojekte effizient und professionell umzusetzen. …
Es erfolgt die Neuentwicklung eines cloudbasierten Systems für den Vertrieb von Versicherungsprodukten im privaten Endkundensektor. Es handelt sich um eine Webapp mit einem auf Angular basierten Frontend und einem Backend auf Basis …
Die Unfallversicherung des Kunden soll auch über ein Kooperationsmodell vertrieben werden. Es soll ein, auf den jeweiligen Partner abgestimmtes, Unfallversicherungsprodukt angeboten werden. PTA unterstützt hierbei bei der Architektur, Implementierung, Testautomatisierung und dem …
In diesem Projekt soll die bestehende Software zum Vertrieb einer Unfallversicherung um einige Features erweitert werden. Des Weiteren wird die Cloudumgebung auf Kundenwunsch umgezogen. PTA unterstützt hierbei bei der Implementierung, Testautomatisierung und …
Ziel des Projektvorhabens ist die Migration einer (Near) Realtime Streaming Applikation. Die Anwendung dient der Verarbeitung und Visualisierung von Eventdaten in nahezu Echtzeit. Die Herausforderung besteht in dem Wunsch des Kunden neben …
Die durch die PTA implementierte Automatisierung von Testszenarien einer Branchensoftware (Web und Mobile-App) mithilfe von Selenium/Appium (Projekt-ID 5466) werden im Rahmen dieses Projekts bei Softwareänderungen gepflegt. Zusätzlich implementiert die PTA bei fachlichen …
Durch die Einführung einer Testautomation möchte der Kunde die Effizienz seiner Regressionstest sowie die Nutzerzufriedenheit in Hinblick auf die eingesetzte ITSM-Software zur Erfassung und Bearbeitung von IT-Support Anfragen erhöhen. Die PTA implementiert …
Es erfolgt die Weiterentwicklung eines cloudbasierten Systems für den Vertrieb von Versicherungsprodukten für den Privatkundenbereich. Es handelt sich um eine Webapp mit einem auf Angular basierten Frontend und einem Backend auf Basis …
Im Routinebetrieb einer Labor-Middleware entsteht eine große Zahl von Ereignissen (Software-Events), die an Monitoringsystem übermittelt werden, um den reibungslosen Ablauf der automatisierten Laborprozesse zu überwachen. Um zu ermöglichen, dass die Ereignisse Test …
Im Fokus steht ein Serviceteam zur Pflege und Weiterentwicklung einer laufenden Anwendung in der Baufinanzierung (Host-Legacy, PL/1, C). …
Der global aufgestellte Kunde betreibt seit vielen Jahren eine softwaregestützte Planung von Werbeaktionen, die das Erfassen, Prüfen und Auswerten vereinfacht. Die sich ändernden globalen und regionalen Prozesse sowie die Änderungswünsche der einzelnen …
Es werden Jobs entwickelt, die Zeit-gesteuert laufen und Daten zwischen verschiedenen Programmen/Systemen spezifischer Fachabteilungen austauschen. Es gibt eine zentrale Datenbank und mehrere Drittsysteme, deren Daten mit dieser DB synchronisiert werden müssen (beispielsweise …
Für die Steuerung von Vorgängen in der Rechnungskontrolle verwendet der Kunde eine eigenentwickelte Web Applikation. Rechnungen welche nicht maschinell geprüft bzw. verarbeitet werden konnten, werden durch die Anwendung hinsichtlich des Ursprungs und …
Die zurzeit eingesetzte Software-Lösung erfüllt nicht mehr die aktuellen Anforderungen. Das begründet sich durch Veränderungen in den Prozessen durch neu entstandene Produkte sowie regelmäßige Änderungen gesetzlicher Vorgaben. Die PTA übernimmt die Neu-Entwicklung …
Für die Prüfungen von Rechnungen gegen den tatsächlichen Wareneingang im Lager verwendet der Kunde bestehende COBOL-Anwendungen, welche einen Großteil der Rechnungen automatisiert verarbeiten kann und bereits langjährig im Einsatz ist. Rechnungen, welche …
Der Build-Prozess für vier Projekte des Projekt-Teams wird von XAML-Builddefinitionen (Extensible Application Markup Language) auf TFS-Builddefinitionen (Team Foundation Server) umgestellt. …
Für den Rollout eines zentralen SAP-ERP-Systems soll die Funktion Component Based Testautomation 3.X des SAP Solution Managers 7.2 verwendet werden. Während des Projekts wird die Funktion im Solution Manager konfiguriert. …
Es handelt sich um eine Neuentwicklung des in der PTA-Projektdatenbank erfassten Eintrags #4733 beschriebenen Testtools. Basierend auf Steuertabellen können Neugeschäftstestfälle sowie Vertragsänderungen simuliert werden und die Ausgaben des Rechenkerns zur Beitragsberechnung verglichen …
Im Rahmen der 'Marktraumumstellung Erdgas' verwendet der Kunde eine branchenspezifische Standardsoftware zur Erhebung, Dokumentation und Qualitätssicherung der Gasgeräteanpassung. Aufgabe der PTA ist es, die Qualität der Anwendung sicherzustellen und Ansprechpartner für die …
Der Kunde möchte von einem bestehenden Data Warehouse auf eine andere Lösung migrieren. Die Qualität und Vollständigkeit der migrierten Daten soll dabei mit automatischen Tests verifiziert werden. …
Realisierung neuer und Anpassung bestehender Funktionen im Bereich Lebensversicherungen gemäß den versicherungstechnischen fachlichen Vorgaben. Neben den Enwicklungsaufgaben wird auch die Qualitätssicherung des gesamten Releases durch Regressionstests durchgeführt. …
Für die Qualitätssicherung der Softwareentwicklungen in Projekten für einen Lebensversicherer ist es notwendig mittels eines Valgrinds-Laufs das System auf Speicherlecks, Bufferüberläufe und uninitialisierte Variablen zu prüfen. …
Für die Kunden-interne Webanwendung zur Zeiterfassung werden automatisierte Regressionstests mittels Selenium erstellt, um die Testzyklen für neue Releases zu verkürzen und gleichzeitig die Qualität der Anwendung zu steigern. …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.