IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4679 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Im Rahmen eines Fortbildungsprojekts wird eine maßgeschneiderte Standort-Plattform zur vernetzten und effizienten Zusammenarbeit entwickelt, die für den firmeninternen Gebrauch konzipiert ist. Die Plattform ist modular aufgebaut und vereint mehrere Tools zur Optimierung …
Der Kunde migriert eine Vielzahl von Datenströmen, die bisher über Kafka auf HDInsight laufen in die Confluent Cloud Plattform. Gleichzeitig sollen eine Reihe von Optimierungen und ein Refactoring vorgenommen werden. Die Projektaktivitäten …
Bei einem großen deutschen Finanzdienstleister wird die neu eingeführte SAP Customer Experience Lösung in der Support- und Weiterentwicklungsphase kontinuierlich optimiert. Dies umfasst die laufende Betreuung der Sales Cloud, die Anpassung an sich …
Für den Kunden hat das Thema Phishing im Zusammenhang mit dessen IT-Sicherheitskonzepten einen sehr hohen Stellenwert. Das Projekt zielt speziell auf das Management von Mailbenachrichtigungen, welche bereits automatisierte Vorkehrungen passiert haben. Den …
Neuentwicklung einer Anwendung zur manuellen Erfassung und Validierung von Aufträgen, die optimal an den Erfassungsprozess angepasst ist. Aufgrund größerer Prozessanpassungen erfolgt ein komplettes Redesign der Anwendung, bei dem auch ein Technologiewechsel von …
Datenarchivierung und Stilllegung einer produktiv laufenden Altanwendung zur Baufinanzierung …
Unterstützung des Kunden bei der Entwicklung von Schnittstellenmappings, Administration und Optimierung von EDI Abläufen sowie Applikationsintegration in bestehende Geschäftsprozesse. …
Neuentwicklung einer Anwendung zur Prüfung und Verarbeitung von elektronisch bereitgestellten Aufträgen aus verschiedenen, vorgelagerten Systemen. Die Validierung der Auftragsdaten erfolgt auf der Grundlage von Prüfprozessen, die z.T. für jedes vorgelagerte System eigene …
Das Projekt ist angesiedelt in der Digitalisierung von Prozessen, deren Fokus auf der Kundeninteraktion liegt. Hierbei steht die Beratung zu dem komplexen Thema Pflege im Fokus. Grundidee der webbasierten Beratungssoftware ist die …
Eine Customisierung von Salesforce für die Spezifika der deutschen Fachabteilung. …
Das Projekt beinhaltet die Erstellung und Optimierung einer Webanwendung, die zur zeitlichen Koordinierung der Migrationen eines dezentralen CRM-Systems in zentral gehostete Folgesysteme bei einem der weltweit größten Versicherer eingesetzt wird. …
Beim Kunden besteht der Bedarf, die bisherige PHP-Anwendung durch eine moderne, wartbare und zukunftssichere Anwendung zu ersetzen. Bei der neu zu entwickelnden Anwendung handelt es sich um Tool, mit dem Abrechnungsläufe für …
Das weltweit tätige Handelsunternehmen setzt aus historischen Gründen zahlreiche MS Office Makros zur Abbildung seiner Geschäftsprozesse ein. Diese Makros werden in der Regel dezentral von den Fachbereichen selbst erstellt und gepflegt (IDV-Anwendungen). …
Der Kunde setzt eine in MS Word integrierte VBA-Makro-Lösung ein, welche zur interaktiven Konfiguration der Leistungsbeschreibung / Bemusterung von Fertighäusern verwendet wird. Es werden Word- bzw. PDF-Dokumente erstellt, welche u.a. die Basis …
Im Rahmen dieses Projekts war die PTA an der Entwicklung einer Krebsregisterplattform in einem interdisziplinären Team beteiligt. Die Plattform dient der umfassenden Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung von Patientendaten im Kontext von Krebserkrankungen …
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein zentraler Bestandteil des Ökosystems für das Elektronische Patientendossier (EPD) weiterentwickelt. Zu den Neuerungen gehören die Einführung von Mehrsprachigkeit und Nutzerverwaltung, eine Optimierung der Bedienbarkeit der Anwendung …
Entwicklung einer Anwendung für die Verwaltung von Lieferplänen sowie der damit zusammenhängenden Märkte, Lager und Fuhrparks. Die PTA unterstützt das Kundenteam bei der Konzeption und Entwicklung neuer Features sowie der Wartung und …
Für die Anwendung 'Labormiddleware' soll ein Setup gebaut werden. Das Setup enthält Daten zur Vorkonfiguration der Software, welche die Installation für die Nutzer vereinfachen und die Inbetriebnahme beschleunigen. …
Das bestehende Vertragsmanagementsystem wird um die Integration von Ackerbohnenverträgen erweitert. Ziel ist es, den gesamten Prozess zur Vertragsverwaltung für Ackerbohnen effizient und nahtlos in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren, dabei gleichzeitig eine …
Das bestehende Konzept zur Umsetzung der DSGVO wird durch fachliche Aspekte erweitert, um die Möglichkeit der Datenlöschung über kundenbezogene Daten hinaus zu schaffen. Für jedes Geschäftsfeld des Kunden müssen spezifische Regeln entwickelt …
Support und Weiterentwicklung einer Individualsoftware zur Lösung von gemischt ganzzahligen Optimierungsproblemen im Energiesektor. Durch die Entlastung interner Mitarbeiter soll Raum für die Bewertung der verwendeten zum Teil auf Python und Excel basierenden …
Das Hauptziel dieses Projekts war die Schaffung einer zentralisierten globalen Überwachungslösung für verschiedene Anwendungen, Datenbanken und ETL-Prozesse, die in einer Unternehmensumgebung laufen. Die Lösung konsolidierte Überwachungsfunktionen, Protokollverfolgung und Warnmechanismen in einer einzigen …
Das veraltete Reporting wird in mehrerlei Hinsicht überarbeitet, sowohl inhaltlich-strukturell als auch technisch. Zum einen wird der Weg gegangen hin zu einem prozessorientierten Reporting von KPIs, weg von bisherigen listen- und Excel-orientiertem …
Die S/4 Transformation befindet sich in der Explorephase. Im Rahmen von Workshops werden in den einzelnen fachlichen Workstreams Fit-to-standard-Abgleiche gemacht, Deltas identifiziert und in Form von User Stories zukünftige Tasks definiert. Die …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.