IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

IT-Projektdatenbank: Das Expertenwissen unserer IT-Beratung

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4719 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Entwicklung einer Anwendung für die Verwaltung von Lieferplänen sowie der damit zusammenhängenden Märkte, Lager und Fuhrparks. Die PTA unterstützt das Kundenteam bei der Konzeption und Entwicklung neuer Features sowie der Wartung und …
Im Rahmen des Projekts wird der Aktionsdatenpool an weitere Systeme angebunden, um die Datenbasis für Auswertungen zu vergrößern. Darüber hinaus wird das System laufend an die geänderten Datenstrukturen des Quellsystems angepasst. Das …
Die Labormidddleware hat die Aufgabe, die Probenverteilung auf verschiedene Geräte im analytischen Untersuchungslabor zu automatisieren. Im Laufe des Probenverarbeitungs-Workflows sind unterschiedlichste Geräte beteiligt, von der Probenaufbereitung, der Probenvorbereitung für die Messung bis …
Im Rahmen des Projekts wird der Aktionsdatenpool an weitere Systeme angebunden, um die Datenbasis für Auswertungen zu vergrößern. Darüber hinaus wird das System laufend an die geänderten Datenstrukturen des Quellsystems angepasst. Das …
Im Rahmen einer Angebotserstellung fordert der Kunde eine LiveDemo. Diese LiveDemo soll das Verwalten von virtuellen Maschinen in einem BPMN-Prozess veranschaulichen. Die virtuellen Maschinen werden kundenseitig mit 'VMWare vSphere' organisiert. Die Verwaltung …
Das PTA-Team unterstützt den Kunden dabei, die bisherige Telefonanlage des Servicecenters durch ein neues Cloud-Omnichannel-Contact-Center abzulösen. Die Aufgaben der PTA bestehen in der Teilprojektleitung, im Testmanagement, in der Prozessdokumentation sowie in allgemeinen …
Das aktuelle Abwicklungssystem basiert auf Technologien, die durch den IT-Dienstleister perspektivisch nicht weiter unterstützt werden. Aus diesem Grund muss die Anwendung auf eine neue aktuelle technologische Plattform gehoben werden. In diesem Zuge …
Im Rahmen des Projekts wird der Aktionsdatenpool an weitere Systeme angebunden, um die Datenbasis für Auswertungen zu vergrößern. Darüber hinaus wird das System laufend an die geänderten Datenstrukturen des Quellsystems angepasst. Das …
In diesem Projekt erfolgt die Aufnahme der Prozesse auf Basis von Produkten mit dem Ziel, am Ende eine transparente Darstellung der Vertriebsprozesse zu erreichen. Die PTA unterstützt im Rahmen eines Beratungsauftrags hinsichtlich …
Im Rahmen des Projekts wird der Aktionsdatenpool an weitere Systeme angebunden, um die Datenbasis für Auswertungen zu vergrößern. Darüber hinaus wird das System laufend an die geänderten Datenstrukturen des Quellsystems angepasst. Das …
Einige der Arbeitsabläufe in der EEG-Applikation und dem EEG-Internet-Portal sollen im Sinne der Revisionssicherheit genauer protokolliert werden, und die verwendeten E-Mail-Benachrichtigungen sollen einerseits erweitert und auch mit zeitgemäßer Präsentationsform (HTML-Format) ausgestattet, andererseits …
Im Rahmen des Projekts wird die bestehende Schnittstelle zum Ausmusterungssystem erweitert, indem Werbeartikel weiterer Sparten in den Datenbestand übernommen werden. Darüber hinaus wird das System an die geänderten Datenstrukturen des Quellsystems angepasst. …
Die im Rahmen der Rechnungserstellung zu berücksichtigenden Detail-Regeln und Prüfaufgaben sowie die identifizierbaren Fehlerfälle und dazu zu gebende Hinweise werden mit jeder EEG Novelle erweitert, parallel dazu werden die diesbezüglichen maschinengestützten Algorithmen …
Konzeption und Aufbau der prozessualen und technischen Voraussetzungen für den Betrieb eines 3rd-Level-Support. Anschließend Durchführung des 3rd-Level-Supports. …
Im Rahmen des Projekts wird eine Mailingfunktionalität in das Datenbanksystem für die Stamm- und Archivdaten der Aktionsplanung integriert. Diese dient der täglichen Benachrichtigung per Mail über Änderungen innerhalb der Aktionsplanungsdaten. Darüber hinaus …
Umsetzung der Prozesse zum Anlegen eines Absatzbuches, dem automatischen Verarbeiten von XML-Dateien sowie das Versenden einer Mahnung in BPMN unter Verwendung von Entscheidungstabellen (DMN). Die wesentlichen Aufgaben sind die Modellierung der Prozesse …
Für eine internationale Versicherung wurden mehrere Anwendungen erstellt, in denen Akquise- und Verkaufsprozesse in BPMN abgebildet wurden. Diese Abbildung dient sowohl der Auskunftsfähigkeit zu laufenden/abgeschlossen Prozessen als auch der Koordination der Anbindung …
Im Rahmen einer strategischen Marktausrichtung möchte der Kunde etwa 1500 installierte Altsysteme in ein neues Laborinformationssystem migrieren. Die durchschnittliche Migrationsdauer zu Beginn des Projektes beträgt mehr als 12 Wochen. Die Dauer eines …
Die Standard-Software zur Verwaltung der Wertpapiergeschäfte soll aus verschiedensten Gründen durch eine individuelle Softwarelösung ersetzt werden. Diese neue Software ermöglicht dem Kunden die Wertpapiergeschäfte prozessorientiert, effizient und unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben umzusetzen. …
Die Identifikation von Medizinprodukten über die kompletten Klinikprozesse von Beschaffung über Behandlung und Abrechnung muss nachvollziehbar dokumentiert werden. Projektziel ist die Analyse der Ist-Prozesse und die Erarbeitung von Vorschlagen zur Prozessoptimierung, um …
Um die regulatorischen Anforderungen von Kreditgeschäften (u. a. lesbare ID-Karten-Kopie bei der Bank) zu erfüllen, wird eine Applikation erstellt, die diverse Standarddokumente, verlinkt mit dem entsprechenden Kreditvertrag über einen Barcode, aufnimmt und …
Der Kunde möchte zukünftig Finanzierungs- und Leasingverträge im Autohaus, also am Point of Sale (POS) papierlos und ohne jeden Medienbruch abschließen, digital übertragen und in den bestehenden Workflow eintakten. Hierzu müssen mehrere …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.