IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Bestehende REST-basierte OpenAPI Schnittstellen werden weiterentwickelt, um eine zunehmende Modernisierung der Webmodule in der Systemlandschaft des Versicherungsunternehmens zu gewährleisten. Die REST Schnittstellen dienen dabei als zentrale Plattform für den Datenaustausch zwischen den …
Datenarchivierung und Stilllegung einer produktiv laufenden Altanwendung zur Baufinanzierung …
Das Projekt beinhaltet die Erstellung und Optimierung einer Webanwendung, die zur zeitlichen Koordinierung der Migrationen eines dezentralen CRM-Systems in zentral gehostete Folgesysteme bei einem der weltweit größten Versicherer eingesetzt wird. …
Für den Kunden wurde eine Datenplattform auf Basis 'Apache Kafka' erstellt. Routing- und Transformations-Regeln lassen sich über ein Redaktionssystem von Fachspezialisten einrichten. …
Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung und Wartung einer cloud-nativen Callcenter-Anwendung, die im internationalen Umfeld eingesetzt wird. Dabei unterstützt die PTA in den Bereichen Incident-Analyse und -Behebung und der Neuentwicklung bzw. Anpassung …
Für ein international agierendes Versicherungsunternehmen wurde die Anwendung Makler360 in Betrieb genommen, welche auf Salesforce-CRM unter Nutzung der modernen Lightning Oberfläche basiert. Nachdem die Einführung der Makler360 von der PTA realisiert wurde, …
Historisch bedingt gibt es in der betroffenen Versicherungsgesellschaft zwei Bestandssysteme für die KFZ-Versicherung. In Autohäusern und bei anderen Mandanten können KFZ-Versicherungen begleitend zu einem Autokauf an den Kunden verkauft werden, die über …
Es erfolgt die Neuentwicklung eines cloudbasierten Systems für den Vertrieb von Versicherungsprodukten im privaten Endkundensektor. Es handelt sich um eine Webapp mit einem auf Angular basierten Frontend und einem Backend auf Basis …
Zur Verbesserung von ML Modellen (gemessen am AUC) wurde eine bestehende Datenbasis für Dokumenten- und Telefoniedaten auf die Möglichkeit zur Generierung neuer Features untersucht. …
Vorbereitung und Durchführung des Abnahme- und FachanwenderInnentests für eine neu entwickelte Aufgabenverwaltungsanwendung, die die alte Anwendung schrittweise ablösen soll. Die Tätigkeiten für die Abnahmetests umfassen im Wesentlichen die Erstellung von Testfällen, die …
Für einen internationalen Versicherer wird deutschlandweit und international ein neues Online Verkaufs- und Service-Webportal in der Cloud entwickelt, welches das Legacysystem schrittweise ablöst. Das agile multilinguale Team ist verantwortlich für die Entwicklung …
Weiterentwicklung eines Kernversicherungssystems im Bereich Lebensversicherungen. Die PTA führt hierbei die Funktionserweiterung und Fehlerbehebung in den Bestandsprozessen. durch. …
Die Unfallversicherung des Kunden soll auch über ein Kooperationsmodell vertrieben werden. Es soll ein, auf den jeweiligen Partner abgestimmtes, Unfallversicherungsprodukt angeboten werden. PTA unterstützt hierbei bei der Architektur, Implementierung, Testautomatisierung und dem …
Vergleichsportale fragen über definierte Schnittstellen Beiträge und weitere Daten für Kfz-Versicherungen an, um diese mit anderen Versicherungsunternehmen vergleichen zu können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Anträge abzuschließen. Die PTA übernimmt die technische Betreuung …
Eine bestehende Anwendung wird erweitert, um es Versicherungsvertretern zu ermöglichen, Dokumente für Kunden herunterzuladen bzw. diese elektronisch abzurufen und an den Kunden weiterzugeben. Der Download wird über eine Weboberfläche angeboten. Der elektronische …
In diesem Projekt soll die bestehende Software zum Vertrieb einer Unfallversicherung um einige Features erweitert werden. Des Weiteren wird die Cloudumgebung auf Kundenwunsch umgezogen. PTA unterstützt hierbei bei der Implementierung, Testautomatisierung und …
Aufgrund der Cloudstrategie des Kunden erfolgt die Migration einer Oracle Datenbank nach PostgreSQL in Amazon Web Services (AWS). PTA unterstützt hier bei der Analyse der Datenbank zur Identifikation von Oracle-spezifischen Datenbankobjekten und …
Die PTA unterstützt bei der Migration von Schnittstellenfunktionen von einem Onpremise Linux-Server in eine AWS Cloudbasierte Infrastruktur. Die Datenübertragung erfolgt zwischen Hostsystemen und Oracle Datenbanken. Der Import in die Oracle Datenbank erfolgt …
PTA unterstützt bei der Migration von Schnittstellenfunktionen von einem Onpremise Linux-Server in eine AWS Cloudbasierte Infrastruktur. Die Datenübertragung erfolgt zwischen Hostsystemen und Oracle Datenbanken. Zur Abarbeitung werden Linux Shellscripte verwendet. Die Migration …
Neuentwicklung einer cloudbasierten Webanwendung zur Erweiterung des Bestandssystems zur Erfassung und Pflege von Versicherungsverträgen. Diese unterstützt den Anwender insbesondere bei manuellen Veränderungen auf bestehenden Vertragsständen durch fachliche Experten aus der Versicherungstechnik. Hierbei …
Im Rahmen der Cloudstrategie des Versicherers werden zur Reduzierung der Kosten zukünftig lizenzfreie Datenbanken genutzt werden. Bestehende Oracle-Datenbanken sollen dabei in Aurora PostgreSQL DBs auf AWS migriert werden. Mit der AWS Datenbankmigration …
Im Rahmen der Salesforce Classic Ablösung werden Daten in die neue Salesforce Lightning Anwendung migriert. Unter Verwendung von KNIME als Datentransformations-Tool konzentriert PTA sich auf die gründliche Analyse der Datenanforderungen in enger …
Qualitätssicherung und Test einer neu zu entwickelnden Komponente zur Schadenverwaltung inklusive Migration der Altdaten und Integration in die Systemlandschaft. Wesentliche Aufgaben sind neben der Unterstützung des Testmanagements die Prüfung der Anforderungen auf …
Weiterentwicklung und Betreuung eines SOAP-basierten WebServices über welchen Daten zu Versicherungsverträgen an verschiedene interne und internationale Consumer geliefert und wieder an das CRM-System gesendet werden können. Das Projekt beinhaltet das Analysieren der …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.