IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Bei einem großen deutschen Finanzdienstleister wird die neu eingeführte SAP Customer Experience Lösung in der Support- und Weiterentwicklungsphase kontinuierlich optimiert. Dies umfasst die laufende Betreuung der Sales Cloud, die Anpassung an sich …
Eine Customisierung von Salesforce für die Spezifika der deutschen Fachabteilung. …
In diesem Projekt wird SpiraPlan als zentrales Anforderungs- und Testmanagement-Tool beim Kunden eingeführt. Die PTA unterstützt hier bei der Erstellung von Anleitungen zu versch. essentiellen Vorgängen, bspw. der Aktualisierung der produktiven Umgebung …
Der Kunden bietet Finanzierungsangebote für Endkunden an. Hierzu werden sensible Daten erfasst, die Identität bestätigt und letztendlich über die Erteilung eines Kredits entschieden. Im Rahmen des Projekts werden diverse Teilprozesse digitalisiert und …
Bei dieser Lösung wird eine eIdas QES (Qualifizierte Elektronische Signatur) als digitales Signaturverfahren für Kredit- und Leasingverträge für Fahrzeuge im Beisein des Kunden im Autohaus eingesetzt und ist damit ein weiterer Schritt …
In Zusammenarbeit mit Studierenden der Wirtschaftsinformatik soll eine Anwendung entwickelt werden, die mithilfe eines LLM-Modells (Large Language Modell) Daten aus einem Dokumentenarchiv extrahiert. …
Laufende Betreuung und Weiterentwicklung des Solution Manager 7.2 mit Focused Build im umfangreichen SAP-Systemumfeld. …
Die Abwicklung von ETF-Investments ist noch wenig digitalisiert und erfordert beispielsweise das Ausfüllen von Dokumenten, die anschließend ausgedruckt, unterschrieben und zur Genehmigung eingereicht werden. Um den Papierkram zu reduzieren und weniger Posttransaktionen …
Das ABS-Backendsystem zur Fondverwaltung ist ein zentrales Element der versicherungstechnischen Anwendung im Bereich der Fondsverwaltung. Die Betreuung und Weiterentwicklung des Systems erfordert fundierte Kenntnisse in den genannten Tools und Technologien, wie DB2, …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei den Themen Online-Banking, Girokonto und Kreditkarten besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch einen virtuellen Assistenten schnell und einfach …
Der Kunde benötigt eine einheitliche Form der Bereitstellung von öffentlichen APIs. Es soll ein einheitliches Vorgehensmodell für die zukünftige Entwicklung von öffentlichen APIs definiert werden. Dies umfasst die Architektur, Sicherheitsmechanismen, Code-Richtlinien, Dokumentation …
Der Kunde agiert als Acquirer und ermöglicht den Zugang zum Kreditkartensystem und sorgt dafür, dass das Geld vom Issuer an den Shop übermittelt wird. Daneben betreut der Kunde ein Vielzahl an Vermittlern. …
Bei dem Projekt geht es um die Entwicklung eines Abwicklungssystems, das vom Kunden eingereichte physische Wertpapiere/Aktien erfasst und die Auszahlung initiiert. …
Vor dem Hintergrund, dass zur Anmeldung von Web-Anwendungen der Gebrauch nur eines Benutzernamens und eines Passwortes nicht mehr ausreichend ist, ist es das Ziel des Projektes, einen Überblick darüber zu erschaffen, welche …
Auf Basis eines Dokumentenarchives möchte der Kunde die Möglichkeit haben, über natürliche Sprache Fragen zu formulieren, die dann angemessen beantwortet werden. Für kleinere Texte kann direkt ein vortrainiertes LLM verwendet werden, welches …
Es existiert ein bestehendes System zur Verwaltung von hardwarebezogenen Daten (PCs, Drucker, Monitore, Standorte, Personen etc.), welche in einer SQL Server-Datenbank zentral gespeichert sind und über einen MS Access-Client vom Anwender bearbeitet …
Eine von PTA entwickelte, neue Software-Lösung zur Effektenabwicklung bietet dem Anwender optimale Prozessunterstützung bei der Bearbeitung des Effektengeschäfts. Damit kann die Erfassung von Effekteneinreichungen effizienter und somit zeitsparender erfolgen. Im vorliegenden Quartal …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei dem Thema Online-Banking besser unterstützt werden. Hierbei soll der Kunde durch den Assistenten schnell und einfach zu seinem Anliegen geführt …
Der Kunde möchte die Bandbreite der eigenen Produkte und Dienstleistungen auf einer Messe präsentieren. Die PTA setzt dies mit ihrem digitalen Beratungsassistenten NEXOVI um. Dabei führt ein Avatar mit menschlichem Antlitz als …
Im Bereich des Kunden Service Centers soll der Kunde des Auftraggebers bei dem Thema Online-Banking besser unterstützt werden, da über 80 % der Kunden aktiv das Online-Banking nutzen. Die Anfragen zu bestimmten …
Der Kunde agiert in der Rolle einer Verwahrstelle gegenüber verschiedenen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG). Für die verwalteten Fonds erhält der Kunde täglich Kontoauszüge seitens der zugehörigen KVG in z. T. unterschiedlichen Strukturen und Formaten …
Der Kunde verwendet IDP zur Extraktion von Informationen aus Rechnungen diverser Hersteller. Im Rahmen dieses Projektes wurde das Programmsystem auf die GCP portiert und notwendige Erweiterungen vorgenommen. …
Für eine Fachmesse soll für einen Kunden ein Avatar aufgebaut werden, der zielgruppenorientierte, interaktive Klickstrecke mit Touchpoints zu definiertem Content (online und offline) anbietet, der die Themen, die auf dieser Veranstaltung vorgestellt …
Einrichtung der RichText Funktionaltiät (RTF) für SAP Solution Manager ITSM Vorgänge: Mit der Funktion können per Drag&Drop Informationen wie Bilder, Tabellen oder andere Objekte in die Beschreibung eines SAP Solution Manager ITSM …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.