IT-Projekt­datenbank

Weißes Quadrat mit umrandeten Seiten rechts oben

Überzeugen Sie sich von der Bandbreite unserer IT-Beratungsleistungen und unserem einzigartigen Fachwissen, welches wir mit unserer IT-Projektdatenbank für Sie transparent machen. Mit Hilfe von Filtern und Stichwortsuche recherchieren Sie hier in 4686 IT-Projekten, die wir erfolgreich mit unseren Kunden abgeschlossen haben. In unserem dazugehörigen Glossar finden Sie eine große Übersicht an Fachtermini mit entsprechender Einordnung und Begriffserklärung.

Das Projekt verfolgt das Ziel, bei einem international tätigen Kunden im Bereich Fahrzeugumschlag ein umfassendes Prozessmanagementsystem zu implementieren. Dabei sollen Potenziale für eine Prozessoptimierung erkannt und realisiert werden. Zu den Maßnahmen gehören …
Für ein Speditionsunternehmen werden für die Jahre 2020 - 2022 die DART-Extrakte gezogen und gemäß eines Anforderungskatalog DART-Segmente mit dem Extrakt-Splitter gezogen. Bei der Erstellung der DART-Extrakte ist darauf zu achten, dass …
Zur Vermeidung von Dateninkonsistenzen im Dynamics 365 Sales System, im Bereich Vermarktung Endkunden, wird eine Funktionalität bereitgestellt, die eine automatisierte Datenkonsistenzprüfung durchführt und ggf. Datenkorrekturen veranlasst. Die angebundenen Systeme sind für alle …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im ÖPNV. Der Kunde vertreibt das Produkt SemesterTicket für dessen verbundene Verkehrsunternehmen und lokale Nahverkehrsorganisationen. Vor Projektbeginn nutzt der Kunde eine Microsoft Access Datenbank zur Verwaltung neuer …
Bei einem Verkehrsverbund soll das bestehende Dynamics 365 CRM System dahingehend ausgebaut werden, dass eine Zusammenführung aller bereits in anderen Systemen vorhandenen Kunden- und Nutzungsdaten ermöglicht wird. Dies betrifft insbesondere Informationen über …
Entwicklung von Schnittstellenmappings und Administration von EDI-Abläufen für Logistikunternehmen in einem Servicerechenzentrum. Die logistischen Abläufe im Bereich Transportmanagement und Lagerverwaltung werden unterstützt, wobei vor allem Speditionen als Kunden betreut werden. Elektronische Daten …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Der Kunde vertreibt Produkte für deren verbundene Verkehrsunternehmen und lokale Nahverkehrsorganisationen. Die PTA implementiert die notwendigen Erweiterungen im Microsoft Dynamics 365 Sales System und …
Die Anwendung vereinfacht den Prozess der Rechnungserstellung und -bearbeitung und übertragt die Informationen in ein übersichtliches PDF-Format. …
Alle Verkehrsverbünde unterliegen ab 2024 der KRITIS-Verordnung. Dieses Projekt hat zum Ziel das Unternehmen KRITIS-Ready zu machen, damit KRITIS-Audits erfolgreich abgeschlossen werden können. Die PTA berät in der Vorgehensweise zur Zielerreichung und …
Bei einem Verkehrsverbund soll das bestehende Dynamics 365 CRM System dahingehend ausgebaut werden, dass eine Zusammenführung aller bereits in anderen Systemen vorhandenen Kunden- und Nutzungsdaten ermöglicht wird. Dies betrifft insbesondere Informationen über …
Der NEXOVI-Beratungsassistent wird auf der Website des Stadtwerks bzw. ÖPNV-Betriebs eingebunden. Auf diesem Wege können die Kunden rund um die Uhr bei der Auswahl unterstützt werden und erhalten jeweils Empfehlungen für das …
Beim Kunden werden verschiedene Betriebsprozesse mittels Shell-Skripten abgebildet und orchestriert. Dieser Ansatz ermöglicht es jedoch nicht, auf einfache Weise den Ablauf der Prozesse nachzuvollziehen und erschwert somit das Nachverfolgen von Fehlern. Bisher …
Für eine Speditionsgruppe mit mehreren Buchungskreisen werden für jedes Geschäftsjahr DART-Extrakte erstellt und daraus DART-Dateien gemäß den Vorgaben einer digitalen Steuer- und Wirtschaftsprüfung erzeugt. …
Der Kunde hat im Rahmen der Diversifikation seiner Geschäftsaktivitäten eine weitere Firma gegründet, welche im vorhandenen SAP-ERP-System in einem neuen Buchungskreis und Kostenrechnungskreis abzubilden ist. …
Im Rahmen des Gesamtprojekts werden vom Kunden deutschlandweit neue Lagerstandorte aufgebaut und in Betrieb genommen. In den einzelnen Artikelsortimenten weisen diese differenzierte Automatisierungsgrade der Lagerverwaltung auf. Hierzu werden verschiedene Automatikdienstleister in die …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Für dessen Endkunden und Partner bietet er ein Bonusprogramm an, auf Basis dessen Punkte für z.B. Ticketkäufe gesammelt und mittels Coupons eingelöst werden können. …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Für dessen Endkunden und Partner bietet er ein Bonusprogramm an, auf Basis dessen Punkte für z.B. Ticketkäufe gesammelt und für Coupons eingelöst werden können. …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Für dessen Endkunden und Partner bietet er ein Bonusprogramm an, auf Basis dessen Punkte gesammelt und mittels Coupons eingelöst werden können. Über die Teilnahme …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im ÖPNV. Der Kunde vertreibt das Produkt KombiTicket für dessen verbundene Verkehrsunternehmen und lokale Nahverkehrsorganisationen. Vor Projektbeginn nutzt der Kunde eine Microsoft Access Datenbank zur Verwaltung neuer …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im ÖPNV. Der Kunde vertreibt das Produkt JobTicket für dessen verbundene Verkehrsunternehmen und lokalen Nahverkehrsorganisationen. Vor Projektbeginn nutzt der Kunde eine Microsoft Access Datenbank zur Verwaltung neuer …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Die PTA führt das CRM System Microsoft Dynamics 365 Sales ein und implementiert Schnittstellen zu internen Bonusprogramm-Systemen sowie zu dem E-Mail Marketingsystem Optimizely (Optivo-Episerver). …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Der Kunde vertreibt das Produkt JobTicket für dessen verbundene Verkehrsunternehmen und lokale Nahverkehrsorganisationen. Die PTA implementiert die notwendigen Erweiterungen im Microsoft Dynamics 365 Sales …
Der Kunde agiert als Verkehrsverbund im öffentlichen Nahverkehr. Für dessen Endkunden (Fahrgäste) und Partner bietet er ein Bonusprogramm an, auf Basis dessen Punkte für z.B. Ticketkäufe gesammelt und mittels Coupons eingelöst werden …
Der Kunde plant die unternehmensweite Einführung eines Prozessmanagements, um die Prozesse aufzunehmen und zu optimieren. Das Vorhaben wird auf die sich bereits im Hause befindliche Business Transformation Suite von Signavio aufgebaut. Die …

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dr. Frank Gredel, ein Mann mit braunen Haaren im Anzug

Dr. Frank Gredel

Head of ​Business Development

Jetzt Kontakt aufnehmen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.

Datei herunterladen

Zum Umgang mit den hier erhobenen Daten informieren wir in unserer Datenschutzerklärung.