Preis, der für ein Produkt am Markt erzielt werden soll. Dieser wird in der Preissetzung bestimmt. Durch Rabatte kann es zu einer Abweichung von Zielpreis und realisiertem Preis kommen. Im Sinne des Target Costings kann der Zielpreis auch für die Entwicklung des Produktes relevant sein. Gibt es z.B. aufgrund einer eindeutigen Preisschwelle einen Zielpreis der genau unter dieser liegen soll, so muss die Leistung des Produktes und dessen Kosten etc. hierfür angepasst werden. (Quelle: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/17826/zielpreis-v6.html)