Die Requests for Comments (kurz RFC; zu deutsch Bitte um Kommentare) sind eine Reihe von technischen und organisatorischen Dokumenten des RFC-Editors zum Internet (ursprünglich Arpanet), die am 7. April 1969 begonnen wurden. Bei der ersten Veröffentlichung noch im ursprünglichen Wortsinne zur Diskussion gestellt, behalten RFC auch dann ihren Namen, wenn sie sich durch allgemeine Akzeptanz und Gebrauch zum Standard entwickelt haben. Hingegen wird die fortlaufende Zählung (Nummerierung) der RFCs weitergeführt und eine RFC-Nummer neu vergeben, wenn eine abschließend geänderte Version durch eine neue Version, gegebenenfalls auch zusammengefasst aus mehreren Vorläufern und mit mehreren Ergänzungen versehen zu einem neuen Dokument zusammengeführt wird.