Kurzbeschreibung:

Mitarbeit bei der Realisierung einer workflowgestützten Steuerung. Der Anwendungsbaustein Workflow Engine hat die Aufgabe, den Auftragsfluss zwischen Arbeitsplätzen eines Druck- und Medienbetriebs über Pre-Press, Press und Post-Press zu steuern und zu überwachen. Der Datenaustausch wurde mit XML realisiert.

Ergänzung:

Der Anwendungsbaustein Workflow Engine umfasst die Funktionalitäten: Konfiguration der Ein- und Ausgabekanäle (Konfigurator), Administration und System-Monitoring der Workflow Engine, Routing von Prozessen, möglichst weitgehende automatische Steuerung des Workflows, Erstellen / Ergänzen / Wiederholen von Job Tickets, einfache manuelle Planung und Eingriffsmöglichkeiten in die Workflow-Steuerung (Regeln). Job-Tickets liegen in dem XML-basierten Dateiformat JDF der CIP4-Organisation vor.