Kurzbeschreibung:

Zur Erstellung von Planogrammen nutzt der Kunde eine Drittanbieter-Software. Zur automatisierten Verteilung der Planogramme an verschiedene Interessensgruppen wie dem Category Management oder die Märkte werden Schnittstellen sowie eine Oberfläche entwickelt, um den Zugriff auf die Planogrammdaten anbieten zu können.

Ergänzung:

Der manuelle Prozess der Verteilung von Planogrammdaten und PDF-Dateien soll automatisiert werden. Dazu werden diese durch die Drittanbieter-Software an eine API des Kunden übermittelt. Anschließend werden die Planogramme durch mitgelieferte Metadaten aufbereitet und für die spätere Suche vorbereitet. Durch eine REST-API wird der Zugriff für andere Anwendungen ermöglicht. Die Anwendung verarbeitet die übermittelten Daten asynchron, um eine hohe Skalierbarkeit der Systeme gewährleisten zu können. Das System basiert auf einer Reihe von Cloud Functions welche mit Quarkus und Kotlin implementiert wurden. Zur Datenhaltung der Metadaten wird der Firestore verwendet. Die PDF-Dateien werden in einem Cloud Storage Bucket persistiert. Für das System wird eine eigene Benutzeroberfläche in Angular implementiert. Die Authentifizierung sowie Autorisierung wurde durch einen Keycloak implementiert.

Fachbeschreibung:

Die automatisierte Verteilung der Daten bis in die Märkte reduziert den manuellen Aufwand des Category Managements. Durch die Benutzeroberfläche können zukünftig weitere einzelne ungeplante Zugriffe auf die Planogramme sichergestellt werden.