Kurzbeschreibung:

Bei einem Produktsortiment von mehr als 200.000 Artikeln, bezogen von Hunderten Lieferanten, passgenau für Hunderte Filialen ist die Beschaffung ein zentrales Thema mit enormem Einsparpotenzial. Im vorliegenden Projekt geht es dabei um die logistischen Abläufe (Bestellablauf, Disporhythmus etc.) und nicht um die Verhandlung von kaufmännischen Aspekten (Preise etc.).

Ergänzung:

Die Prozesse werden über die Filial-Warenwirtschaftssysteme über das zentrale SAP-Retail-System bis zum SAP BW on HANA miteinander automatisiert. Die Rolle der PTA GmbH liegt im SAP BW. Hier werden u. a. die Prognosen für die zukünftigen Abverkäufe erstellt sowie das Reporting der Anwendung vorgenommen.

Fachbeschreibung:

Bisher werden Bestellungen in den Filialen manuell zusammengestellt und durchgeführt. Durch die automatische Disposition werden je Filiale bis zu 3 Mitarbeiter für wichtigere Aufgaben wie Bestandskontrolle u. Ä. frei.