Kurzbeschreibung:

Die organisatorischen Abläufe des Ärztlichen Dienstes eines Rentenversicherungsträgers werden untersucht. Ziel ist es, Rationalisierungen vorzuschlagen, die zu einem Abbau des vorhandenen Arbeitsüberhangs führen.

Ergänzung:

Betrachtet werden die Arbeitsabläufe in Ärztlichen Untersuchungsstellen, Kliniken, Renten- und Reha-Prüfungsdiensten sowie den zugehörigen Verwaltungsstellen.

Fachbeschreibung:

Durchgeführt wird eine Organisations- und Prozessanalyse, die vorwiegend auf Interviews mit den Aufgabenträgern basiert und zur Erarbeitung der Schwachstellen dient. Darauf aufbauend werden Lösungsansätze entwickelt, um die Prozesse effizienter zu gestalten.