Kurzbeschreibung:

Zur Ablösung einer bestehenden Standardsoftware für den Kurzfristhandel von Strom benötigt der Kunde eine Basis für eine Aufwandsschätzung und einer Ausschreibung zur Softwareauswahl. Die PTA erstellt hierbei das Lastenheft mit den funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an das neue System.

Ergänzung:

Mittels mehrerer Workshops werden die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an das neue System zur Unterstützung des Kurzfristhandels Strom ermittelt. Die erhobenen Anforderungen werden von der PTA in ein Lastenheft überführt, welches als Grundlage für die Aufwandsschätzung einer Individualentwicklung oder alternativ der Ausschreibung zur Anschaffung einer Standardsoftware dient.

Fachbeschreibung:

Der Kurzfristhandel von Strom ist insbesondere durch Intraday-Geschäfte geprägt. Aufgrund des stetig steigenden Volumens dieser Geschäfte beim Kunden ist es zwingend erforderlich, die entsprechenden Geschäfte zeitnah und effizient im System zu erfassen. Das abzulösende Altsystem wird diesen Performanceanforderungen nicht gerecht. Im Projekt wird sichergestellt, dass neben den funktionalen Anforderungen diese nicht-funktionalen Rahmenbedingungen vom neu einzuführenden System erfüllt werden.