Projekt-ID: 6082 | Branche: Informations-Technologie
Konsolidierung der Erfahrungen im Aufbau von cloud basierten Datenplattform Lösungen
Projektbeginn/-Ende: 04.01.2021 - 31.05.2022
Kurzbeschreibung:
Im Bereich Business Intelligence werden getrieben durch die neuen Möglichkeiten der großen Cloud-Plattformen neue Konzepte zum Aufbau von Business Intelligence Lösungen möglich. Diese Konzepte beinhalten neben der Einführung von Data Lake Konzepten eine sukzessive Aufbereitung der Unternehmensdaten bis hin zu einem Data Marketplace, der über Self-Service BI Lösungen zur Verfügung gestellt wird. Die Erfahrungen aus mehreren Jahren Projektarbeit werden in diesem Projekt zusammengetragen konsolidiert und in ein Best Practice Modell überführt.
Ergänzung:
Mit der Verbreitung von Cloud Plattform Lösungen und dem Bestreben vieler Unternehmen, Ihre Daten abteilungsübergreifend besser zu nutzen, werden bestehende Data Warehouse Lösungen zunehmend durch Datenplattformen mit einer für Data Lake konzeptetypischen extrakt, load und transform (ELT) Prozessen ergänzt oder abgelöst. Um die Arbeit mit den Daten zu erleichtern und deren Qualität zu sichern, gewinnen dabei Themen wie Data Governance zunehmend an Bedeutung. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen und technischen Umsetzungen bei Unternehmen aus verschiedenen Branchen stehen in diesem Projekt im Mittelpunkt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass sich zunehmend Standards zum Aufbau und der Architektur solcher Business Intelligence Lösungen herausbilden. Die Einführung und die notwendigen kulturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen bleibt jedoch weiterhin eine sehr unternehmenspezifischen Herausforderung.
Fachbeschreibung:
Ziel ist es, Schlagworte wie Data Mesh, BigData, Data Marketplace, Data Governance und Data Fabric Lösungen vor dem Hintergrund der praktischen Erfahrung einzuordnen und zu konkretisieren. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden helfen, weitere Unternehmen beim Umgang mit Business Intelligence Fragestellungen und der Einführung von Datenplattformen zu unterstützen.