Kurzbeschreibung:

Mit Einführung des openKONSEQUENZ-Moduls Störungsinformationstool sollen die Kunden über geplante Versorgungsunterbrechungen über die Homepage des Netzbetreibers informiert werden. Des Weiteren soll der gesamte Prozess zur Verwaltung von Störungen über dieses Modul erfolgen. Die PTA unterstützt bei der Inbetriebnahme des Moduls.

Ergänzung:

Das Modul soll onPremise in eine virtuelle Umgebung installiert werden. Neben dem Modul selbst sind aber noch weitere Module für das Access-Management sowie für die DSGVO-konforme Verwaltung der Kontakte erforderlich. Diese werden in diesem Zuge entsprechend mit installiert, konfiguriert und in die Kundenumgebung integriert.

Fachbeschreibung:

Das Störungsinformationstool bietet eine umfassende Prozessunterstützung bei der Verwaltung von Versorgungsunterbrechungen. Dies beginnt beim Auftreten der Störung (geplant oder ungeplant), über die Bearbeitung, die Informationsverteilung und den Abschluss der Störung. Es existiert jederzeit die Transparenz, in welchem Status sich die Störungen befinden.